Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 01.11.25 um 16:39 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Saxifraga x arendsii 'Harder Zwerg', Moos-Steinbrech, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403575
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Saxifraga x arendsii 'Harder Zwerg' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Moos-Steinbrech, Polster-Steinbrech
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654310693

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Saxifraga x arendsii ‘Harder Zwerg’, der Arendsii-Steinbrech bzw. Polster-Steinbrech, ist eine charmante Polsterstaude für Steingarten, Beetrand und Tröge. Diese kompakte Staude bildet dichte, immergrüne bis wintergrüne Polster aus fein gelappten, frischgrünen Blättern und setzt im Frühling leuchtende Akzente. Ab April bis in den Mai erscheinen zahlreiche, zierliche Blüten in intensivem Karmesin- bis Purpurrot auf zarten, kurzen Stielen, die sich über das Laub erheben und der Pflanze einen eleganten, zugleich natürlichen Charakter verleihen. Der Wuchs bleibt niedrig und geschlossen, wodurch sich ‘Harder Zwerg’ hervorragend als Bodendecker, Einfassung und für die Flächenbegrünung in sonnigen bis halbschattigen Lagen eignet, ebenso als zierliche Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie als Solitär im Pflanzstein oder in der Schale.

    Am besten gedeiht der Blütenstauden-Klassiker in durchlässigem, humos-sandigem bis kiesigem Substrat ohne Staunässe, gerne leicht sauer bis neutral, mit gleichmäßiger, aber moderater Feuchte. Ein mineralischer Mulch aus Splitt unterstützt die Polsterbildung und schützt den Wurzelbereich. In Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener, teppichartiger Eindruck, der sich wunderbar mit anderen Steingartenpflanzen wie niedrigem Thymian, Enzian oder kleinen Gräsern kombinieren lässt. Verblühte Stängel werden nach der Blüte entfernt, wodurch die Pflanze kompakt bleibt und zu neuer Vitalität angeregt wird. ‘Harder Zwerg’ ist robust, winterhart und pflegeleicht, ein vielseitiger Gartenstauden- und Zierpflanzen-Klassiker für Vorgarten, Rabatte, Trockenmauer und Dachgarten, der in naturnaher wie moderner Gestaltung gleichermaßen überzeugt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben