Saxifraga cortusifolia var. fortunei 'Rubrifolia', Purpur-Steinbrech, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSaxifraga cortusif.var.fort.'Rubrifolia' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePurpurrote Steinbrech, Steinbrech
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310594
Beschreibung
Bereich überspringen
Saxifraga cortusifolia var. fortunei ‘Rubrifolia’, der purpurlaubige Herbst-Steinbrech, ist eine elegante Blütenstaude für schattige bis halbschattige Bereiche im Garten. Die rosettenbildende Staude begeistert mit rundlich gelapptem, dunkel purpur- bis bronzerotem Laub, das einen starken Zierwert besitzt und im Jahresverlauf seine Farbnuancen variiert. Im Spätsommer bis weit in den Herbst erscheinen an zarten, lockeren Rispen die filigranen, sternförmigen Blüten in Weiß bis zartem Rosé, die über dem dichten Blattschopf zu schweben scheinen. Der Wuchs bleibt kompakt und horstig, in Blüte erreicht der Gartenstaudenschatz etwa 20 bis 30 cm Höhe, wodurch er sich ideal für den Vordergrund im Beet, den Gehölzrand und den Schattengarten eignet.
Als Zierstaude für den Schalen- und Kübelbereich setzt ‘Rubrifolia’ auf der Terrasse oder im Innenhof stimmungsvolle Akzente und macht sich ebenso gut als Solitär in einer Schale wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit Farnen, Hostas oder feinen Seggen, kann aber auch in einem schattigen Steingarten oder im Vorgarten als niedriger Gartenstrauch-Charakterpunkt eingesetzt werden. Der bevorzugte Standort ist windgeschützt, mit humosem, lockerem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden; leichte, schwach saure Substrate fördern die Laubfärbung. Staunässe bitte vermeiden, eine mäßige, kontinuierliche Wasserversorgung ist ausreichend. Verblühtes kann nach der Blüte zurückgenommen werden, das Laub bleibt als wintergrüner Schmuck attraktiv und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für edle Struktur im Beet und in Pflanzgefäßen.
Als Zierstaude für den Schalen- und Kübelbereich setzt ‘Rubrifolia’ auf der Terrasse oder im Innenhof stimmungsvolle Akzente und macht sich ebenso gut als Solitär in einer Schale wie in einer harmonischen Gruppenpflanzung. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit Farnen, Hostas oder feinen Seggen, kann aber auch in einem schattigen Steingarten oder im Vorgarten als niedriger Gartenstrauch-Charakterpunkt eingesetzt werden. Der bevorzugte Standort ist windgeschützt, mit humosem, lockerem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden; leichte, schwach saure Substrate fördern die Laubfärbung. Staunässe bitte vermeiden, eine mäßige, kontinuierliche Wasserversorgung ist ausreichend. Verblühtes kann nach der Blüte zurückgenommen werden, das Laub bleibt als wintergrüner Schmuck attraktiv und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für edle Struktur im Beet und in Pflanzgefäßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.