Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 09:24 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Saponaria officinalis, Seifenkraut, rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400314
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Saponaria officinalis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Echtes Seifenkraut, Seifenkraut, Waschkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Nährstoffreich
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654310464

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Saponaria officinalis, das Gewöhnliche Seifenkraut, ist eine robuste, sommerblühende Gartenstaude, die mit zartrosa bis weißlichen Blüten und einem angenehm würzigen Duft begeistert. Die locker aufrechten, reich verzweigten Triebe tragen lanzettliche, frischgrüne Blätter, die den Blütenflor von Juni bis in den September reizvoll einrahmen. Die einfachen, sternförmigen Blüten sitzen in lockeren Dolden und bringen eine natürliche, leichte Note in Beet und Rabatte. Als pflegeleichte Blütenstaude setzt Saponaria officinalis im Bauerngarten, im Staudenbeet, am sonnigen Gehölzrand oder im naturnah gestalteten Vorgarten Akzente; ebenso eignet sie sich für den Steingartenrand sowie für größere Gefäße als unkomplizierte Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung entfaltet sie einen harmonischen, teppichartigen Eindruck, kann aber auch als flächendeckende Begleitstaude Wege, Mauerkronen und trockene Beetränder beleben.

    Am besten gedeiht Seifenkraut an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, eher nährstoffreichem Boden; leichte, kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, während sommerliche Trockenphasen dank der kräftigen, ausläuferbildenden Wurzel gut überstanden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen kompakten Wuchs und eine Nachblüte; zugleich lässt sich damit die Selbstaussaat steuern. Teilungen alle paar Jahre verjüngen den Horst und halten die Pflanze vital. Winterhart und dauerhaft, fügt sich Saponaria officinalis als vielseitige Gartenstaude mühelos in klassische Mischpflanzungen ein und harmoniert hervorragend mit Gräsern, Katzenminze, Schafgarbe oder Lavendel, wo sie als blühfreudige Begleiterin für eine lange Saison sorgt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben