Saponaria officinalis 'Plena', Seifenkraut, gefüllt, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSaponaria officinalis 'Plena' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGewöhnliches Seifenkraut, Echtes Seifenkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310488
Beschreibung
Bereich überspringen
Saponaria officinalis ‘Plena’, das Gefüllte Echte Seifenkraut, ist eine charmante Gartenstaude mit nostalgischem Flair, die als Zierstaude im Beet und in der Rabatte ebenso überzeugt wie am Gehölzrand oder in naturhaft angelegten Bauerngärten. Die dicht gefüllten, zartrosa bis rosigen Blüten erscheinen reich von Juni bis September und verströmen besonders in den Abendstunden einen feinen Duft. Das frischgrüne, lanzettliche Laub unterstreicht den romantischen Charakter, während der aufrecht-buschige, locker teppichbildende Wuchs mit kurzen Ausläufern für zügige Flächenbildung sorgt. ‘Plena’ erreicht je nach Standort etwa 50 bis 70 cm Höhe und eignet sich für Gruppenpflanzungen, als Beetstaude entlang von Wegen, zur weichen Einfassung und, mit guter Drainage, auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten; als lockerer Solitär setzt sie einen verspielten Akzent.
Am besten gedeiht Saponaria officinalis ‘Plena’ an sonnigen bis halbschattigen Plätzen auf durchlässigen, eher sandig-lehmigen, gerne kalkhaltigen Böden. Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen meistert die robuste Staude gut. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine kompakte Erscheinung und kann eine Nachblüte anregen; zur Eindämmung des Ausbreitungsdrangs empfiehlt sich gelegentliches Ausjäten von Ausläufern. Die winterharte, langlebige Gartenstaude ist pflegeleicht und passt hervorragend in Steingärten, Cottage- und Bauerngartenkompositionen, harmoniert mit Gräsern und zarten Begleitstauden und bringt als klassischer Blütenstrauch-Ersatz in niedrigen Pflanzungen romantische Leichtigkeit in Beete und kleinere Flächen.
Am besten gedeiht Saponaria officinalis ‘Plena’ an sonnigen bis halbschattigen Plätzen auf durchlässigen, eher sandig-lehmigen, gerne kalkhaltigen Böden. Staunässe wird nicht vertragen, kurze Trockenphasen meistert die robuste Staude gut. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine kompakte Erscheinung und kann eine Nachblüte anregen; zur Eindämmung des Ausbreitungsdrangs empfiehlt sich gelegentliches Ausjäten von Ausläufern. Die winterharte, langlebige Gartenstaude ist pflegeleicht und passt hervorragend in Steingärten, Cottage- und Bauerngartenkompositionen, harmoniert mit Gräsern und zarten Begleitstauden und bringt als klassischer Blütenstrauch-Ersatz in niedrigen Pflanzungen romantische Leichtigkeit in Beete und kleinere Flächen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.