Salvia nemorosa 'Caradonna', Steppensalbei, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalvia nemorosa 'Caradonna' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSteppen-Salbei, Hain-Salbei
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310068
Beschreibung
Bereich überspringen
Salvia nemorosa ‘Caradonna’, der Steppen-Salbei, ist eine charakterstarke Gartenstaude mit elegant dunklen, fast schwärzlichen Blütenstielen und tiefvioletten Blütenkerzen, die den ganzen Sommer über für Farbe sorgen. Von Juni bis September, oft mit williger Nachblüte nach einem Rückschnitt, zeigt dieser Blütenstaude ihre dichten, aufrechten Ähren über aromatischem, frischgrünem Laub. Der Wuchs ist kompakt, straff und buschig-aufrecht, ideal für strukturierte Pflanzungen im Beet, in der Staudenrabatte oder im Vorgarten. Als Solitär setzt ‘Caradonna’ markante Akzente, in Gruppenpflanzung entsteht ein harmonisches, rhythmisches Bild, das sich hervorragend mit Rosen, Ziergräsern, Katzenminze oder Lavendel kombinieren lässt. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet dieser Zierstaude seine Wirkung, ebenso als lockere Beetbegrenzung oder als Begleiter in Natur- und Bauerngärten.
Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit gut durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem bis schwach humosem Boden; leichte Trockenheit wird toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine dünne Mulchschicht aus mineralischem Material unterstützt die Standfestigkeit der Blütenkerzen. Für eine reiche und lange Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt der abgeblühten Ähren, woraufhin die Pflanze zuverlässig remontiert. Ein leichter Frühjahrsrückschnitt regt den frischen Austrieb an, eine maßvolle Düngung genügt. ‘Caradonna’ ist winterhart, standfest und pflegeleicht, eignet sich auch als Schnittblume und verleiht Beeten, Steingärten und Mixed Borders eine moderne, klare Linienführung. So wird der Blütenstrauch-Effekt einer kompakten Gartenstaude mit langlebiger Zierwirkung raffiniert vereint.
Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit gut durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem bis schwach humosem Boden; leichte Trockenheit wird toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Eine dünne Mulchschicht aus mineralischem Material unterstützt die Standfestigkeit der Blütenkerzen. Für eine reiche und lange Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt der abgeblühten Ähren, woraufhin die Pflanze zuverlässig remontiert. Ein leichter Frühjahrsrückschnitt regt den frischen Austrieb an, eine maßvolle Düngung genügt. ‘Caradonna’ ist winterhart, standfest und pflegeleicht, eignet sich auch als Schnittblume und verleiht Beeten, Steingärten und Mixed Borders eine moderne, klare Linienführung. So wird der Blütenstrauch-Effekt einer kompakten Gartenstaude mit langlebiger Zierwirkung raffiniert vereint.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.