Salvia nemorosa 'Amethyst', Steppensalbei, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalvia nemorosa 'Amethyst' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSteppen-Salbei, Wiesensalbei
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310037
Beschreibung
Bereich überspringen
Salvia nemorosa ‘Amethyst’, der Steppen-Salbei ‘Amethyst’, ist eine charakterstarke Blütenstaude mit elegant aufrechten, amethystvioletten Blütenähren und aromatisch duftendem, frischgrünem Laub. Als kompakte Gartenstaude wächst sie buschig, standfest und bildet dichte Horste, die den sommerlichen Garten mit klaren Farbakzenten strukturieren. Von Juni bis in den Spätsommer hinein erscheinen die reich besetzten Kerzen über dem fein strukturierten Blattwerk und setzen in Beet, Rabatte und Vorgarten leuchtende Highlights. Besonders in Kombination mit Ziergräsern, Rosen und silbriglaubigen Stauden wirkt dieser Hain- bzw. Steppen-Salbei äußerst harmonisch und eignet sich sowohl für die Gruppenpflanzung als auch als kleiner Solitär. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt er mit ordentlichem, aufrechtem Wuchs und guter Standfestigkeit.
Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die intensive Blütenfarbe und ein kompaktes Erscheinungsbild. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und humos bis sandig-lehmig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem ersten Flor empfiehlt sich ein Rückschnitt der Blütenstände, um einen zügigen Neuaustrieb und eine zweite Blütephase anzuregen. Ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter hält die Staude vital und sorgt für dichten Austrieb im Frühjahr. Salvia nemorosa ‘Amethyst’ ist winterhart, trockenheitsverträglich nach der Etablierung und pflegeleicht, wodurch sie in Staudenbeet, Naturgarten, Bauerngarten, Steingarten und als begleitende Pflanze entlang von Wegen gleichermaßen geschätzt wird. So wird dieser vielseitige Blütenstauden-Klassiker zum zuverlässigen Farbgeber über viele Jahre.
Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die intensive Blütenfarbe und ein kompaktes Erscheinungsbild. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und humos bis sandig-lehmig sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem ersten Flor empfiehlt sich ein Rückschnitt der Blütenstände, um einen zügigen Neuaustrieb und eine zweite Blütephase anzuregen. Ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter hält die Staude vital und sorgt für dichten Austrieb im Frühjahr. Salvia nemorosa ‘Amethyst’ ist winterhart, trockenheitsverträglich nach der Etablierung und pflegeleicht, wodurch sie in Staudenbeet, Naturgarten, Bauerngarten, Steingarten und als begleitende Pflanze entlang von Wegen gleichermaßen geschätzt wird. So wird dieser vielseitige Blütenstauden-Klassiker zum zuverlässigen Farbgeber über viele Jahre.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.