Salix cinerea, Grau-Weide, 60–100 cm
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSalix cinerea 60-100 cm
- Deutscher NameAschweide, Grauweide, Reifweide
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654850564
Beschreibung
Bereich überspringen
Salix cinerea, die Aschweide bzw. Grauweide, ist ein vitaler Blütenstrauch mit dem botanischen Charme früh erscheinender Kätzchen. Bereits im zeitigen Frühjahr, oft noch vor dem Blattaustrieb, schmückt sich der Gartenstrauch mit silbrig-grauen bis gelblichen Kätzchen, die dem Gehölz eine elegante, naturnahe Note verleihen. Das Laub ist elliptisch, oberseits mattgrün, unterseits filzig graugrün, was dem Zierstrauch seinen charakteristischen Schimmer gibt. In der Wuchsform präsentiert sich Salix cinerea mehrtriebig, buschig und zügig wachsend; als Heckenpflanze überzeugt sie mit guter Schnittverträglichkeit, als Solitär bildet sie einen markanten Akzent mit natürlicher Ausstrahlung. Je nach Standort erreicht die Weide als kleiner Baum oder groß werdender Strauch mehrere Meter Höhe und entwickelt eine dichte Verzweigung.
Die Grauweide eignet sich hervorragend für Feuchtbeete, Uferbereiche, Regengärten und frisch bis feucht gehaltene Standorte im Vorgarten. In großen Kübeln auf der Terrasse gedeiht sie mit gleichmäßiger Wasserversorgung, während sie im Beet oder in der Gruppenpflanzung robuste Strukturen schafft. Der ideale Standort reicht von sonnig bis halbschattig; der Boden darf lehmig, humos bis torfig und gerne dauerhaft frisch sein, zeitweilige Staunässe wird gut toleriert. Ein regelmäßiger Erhaltungsschnitt nach der Blüte oder ein kräftiger Rückschnitt auf den Stock alle paar Jahre fördert die Vitalität und einen dichten Aufbau. Als unkomplizierte Gartenpflanze verbindet Salix cinerea natürliche Optik mit vielseitiger Verwendbarkeit und bringt dynamische Frühjahrsakzente in Hecken, Gehölzränder und frei gestaltete Pflanzflächen.
Die Grauweide eignet sich hervorragend für Feuchtbeete, Uferbereiche, Regengärten und frisch bis feucht gehaltene Standorte im Vorgarten. In großen Kübeln auf der Terrasse gedeiht sie mit gleichmäßiger Wasserversorgung, während sie im Beet oder in der Gruppenpflanzung robuste Strukturen schafft. Der ideale Standort reicht von sonnig bis halbschattig; der Boden darf lehmig, humos bis torfig und gerne dauerhaft frisch sein, zeitweilige Staunässe wird gut toleriert. Ein regelmäßiger Erhaltungsschnitt nach der Blüte oder ein kräftiger Rückschnitt auf den Stock alle paar Jahre fördert die Vitalität und einen dichten Aufbau. Als unkomplizierte Gartenpflanze verbindet Salix cinerea natürliche Optik mit vielseitiger Verwendbarkeit und bringt dynamische Frühjahrsakzente in Hecken, Gehölzränder und frei gestaltete Pflanzflächen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.