Rudbeckia fulgida sullivantii 'Goldsturm', gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRudbeckia fulgida sullivantii 'Goldsturm' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSonnenhut, Gelber Sonnenhut, Goldsturm-Sonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259282
Beschreibung
Bereich überspringen
Rudbeckia fulgida sullivantii ‘Goldsturm’, die Goldrudbeckie oder auch Gold-Sonnenhut, ist eine klassische, langlebige Staude, die mit leuchtend goldgelben Zungenblüten und dunkler, kontrastierender Mitte von Hochsommer bis weit in den Herbst hinein begeistert. Der horstige, aufrechte Wuchs bildet dichte, buschige Horste mit frischgrünem, lanzettlichem Laub und erreicht je nach Standort etwa mittlere Höhen, wodurch sich ein harmonischer, kraftvoller Auftritt im Staudenbeet ergibt. Als Blütenstaude setzt sie prägnante Farbakzente in Rabatten, im Bauerngarten oder Präriebeet, eignet sich als strukturgebende Solitärpflanze ebenso wie für stimmige Gruppenpflanzungen und macht auf sonnigen Terrassen als Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur. Auch im Vorgarten sorgt sie für einen gepflegten, repräsentativen Eindruck, und ihre standfesten Stiele liefern langlebige Blüten für die Vase.
Am besten gedeiht dieser pflegeleichte Blütenstrauch im weiteren Sinne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem und frisch bis mäßig feuchtem Gartenboden. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördert Blühfreude und Vitalität, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt das Wurzelwerk. Nach dem ersten Standjahr zeigt sich ‘Goldsturm’ erstaunlich hitzeverträglich und robust; ein Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit. Ein Rückschnitt erst im Spätwinter erhält den winterlichen Zierwert und schützt den Horst, während eine Teilung alle paar Jahre die Staude verjüngt und für anhaltend reiche Blüten sorgt. In Kombination mit Ziergräsern, Astern oder Fetthennen entsteht ein stimmiges, langlebiges Gartenbild mit hoher Fernwirkung.
Am besten gedeiht dieser pflegeleichte Blütenstrauch im weiteren Sinne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem und frisch bis mäßig feuchtem Gartenboden. Gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe fördert Blühfreude und Vitalität, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt das Wurzelwerk. Nach dem ersten Standjahr zeigt sich ‘Goldsturm’ erstaunlich hitzeverträglich und robust; ein Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit. Ein Rückschnitt erst im Spätwinter erhält den winterlichen Zierwert und schützt den Horst, während eine Teilung alle paar Jahre die Staude verjüngt und für anhaltend reiche Blüten sorgt. In Kombination mit Ziergräsern, Astern oder Fetthennen entsteht ein stimmiges, langlebiges Gartenbild mit hoher Fernwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.