Bild 1 von 2
Roter Schlitzahorn Acer palmatum 'Phoenix' H 40-50 cm Co 4 L
27,95 €*/ ST
2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenVerkauf durch:HORNBACH
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne, Halbschatten
- Größe ohne Topf: 40 cm - 50 cm
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
- z.Zt. nicht im Markt vorrätig
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Phoenix'
- Deutscher NameRoter Schlitzahorn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünNein
- besondere EigenschaftenAuffällig schön rote Belaubung
- EigenschaftenStadtklimatolerant
- BlüteNein
- BlütezeitMärz, April
- DuftKein Duft
- QualitätIm Topf gewachsen
- Größe ohne Topf40 cm - 50 cm
- Durchmesser Topfgröße21 cm
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- StandortSonne, Halbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig, Leicht sauer, Nährstoffreich
- Empfohlener Pflanzabstand150 cm
- PflanzenschnittApril
- Rankhilfe benötigtNein
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung, Kübelbepflanzung
- HinweisAbbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen, da sich die Pflanzen jahreszeitabhängig in unterschiedlichen Zuständen befinden. Diese können von fachgerecht zurückgeschnitten, noch nicht ausgetrieben bis in voller Blütenpracht variieren.
- Wuchsbreite ausgewachsen ca.250 cm
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.300 cm
- Pflanzenbedarfca. 1 Pflanze/m²
- BlütenfarbeRot
- AKN (Artikelkurznummer)MFEN
- EAN4014703443275
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Acer palmatum 'Phoenix' ist ein kompakt wachsender Fächerahorn mit auffallendem, orangerotem Austrieb, der im Laufe des Sommers in ein warmes Grün übergeht. Im Herbst zeigt er erneut eine spektakuläre Färbung in leuchtendem Orange und Rot. Die fein geschlitzten Blätter betonen den eleganten, leicht überhängenden Wuchs, und die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern. Die kleinen, rötlichen Blüten erscheinen im Frühjahr, sind aber eher dezent.Der 'Phoenix' bevorzugt einen halbschattigen, windgeschützten Standort mit lockerem, humosem und leicht saurem Boden. Zu starke Mittagssonne sollte vermieden werden, um Verbrennungen am Laub zu verhindern. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden. Gleichmäßige Bodenfeuchte ist besonders in den ersten Jahren wichtig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.