Rosa rugotida, Wildrose, 60–100 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameRosa rugotida 60-100 cm
- Deutscher NameApfelrose, Kartoffelrose, Sylter Rose, Dünenrose, Japanische Rose
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRose
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654849612
Beschreibung
Bereich überspringen
Rosa rugotida, die auch als Kartoffel-Rose oder Apfel-Rose bekannt ist, gehört zu den besonders charakterstarken Strauchrosen und überzeugt als robuster Blütenstrauch mit natürlicher Ausstrahlung. Ihre schalenförmigen, kräftig rosafarbenen bis purpurrosa Blüten verströmen einen angenehmen Duft und erscheinen über einen langen Zeitraum vom Frühsommer bis in den Frühherbst. Das derbe, runzelige, tiefgrüne Laub ist glänzend, sehr gesund und sorgt für einen dekorativen Kontrast; im Herbst leuchten die großen, tomatenförmigen Hagebutten zusammen mit einer gelblichen Laubfärbung. Der Wuchs ist buschig, dicht verzweigt und vital, mit einer Endhöhe im Bereich von etwa 60 bis 100 cm, wodurch die Pflanze als kompakter Gartenstrauch vielseitig einsetzbar ist.
Als vielseitige Heckenpflanze, blühende Grundstücksbegrenzung oder in Gruppenpflanzung gibt Rosa rugotida Struktur und Fülle, eignet sich aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Rosenbeeten, mixed borders und Staudenrabatten verbindet sie sich harmonisch mit Gräsern und sommerblühenden Stauden, während die auffälligen Hagebutten bis in den Winter dekorativ bleiben. Ein sonniger Standort fördert Blütenreichtum und kompakte Wuchsform; der Boden darf sandig bis lehmig sein, gern durchlässig und mäßig nährstoffreich. Diese Rose ist salz- und windtolerant und zeigt sich auch auf kargen Böden zuverlässig. Ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt die Vitalität, alte Triebe können bodennah entfernt werden, um die Verjüngung anzuregen. Regelmäßiges Wässern nach der Pflanzung und ein leichter Frühjahrsdünger genügen für einen dauerhaft pflegeleichten, blütenreichen Zierstrauch.
Als vielseitige Heckenpflanze, blühende Grundstücksbegrenzung oder in Gruppenpflanzung gibt Rosa rugotida Struktur und Fülle, eignet sich aber ebenso als Solitär im Vorgarten oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Rosenbeeten, mixed borders und Staudenrabatten verbindet sie sich harmonisch mit Gräsern und sommerblühenden Stauden, während die auffälligen Hagebutten bis in den Winter dekorativ bleiben. Ein sonniger Standort fördert Blütenreichtum und kompakte Wuchsform; der Boden darf sandig bis lehmig sein, gern durchlässig und mäßig nährstoffreich. Diese Rose ist salz- und windtolerant und zeigt sich auch auf kargen Böden zuverlässig. Ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr unterstützt die Vitalität, alte Triebe können bodennah entfernt werden, um die Verjüngung anzuregen. Regelmäßiges Wässern nach der Pflanzung und ein leichter Frühjahrsdünger genügen für einen dauerhaft pflegeleichten, blütenreichen Zierstrauch.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.