Rodgersia aesculifolia, Schaublatt, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameRodgersia aesculifolia ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKastanienblättriges Schaublatt
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259237
Beschreibung
Rodgersia aesculifolia, das Kastanienblättrige Schaublatt, ist eine eindrucksvolle Blattschmuckstaude, die mit markanten, handförmig geteilten, an Kastanien erinnernden Blättern sofort Aufmerksamkeit erregt. Der junge Austrieb schimmert oft bronze- bis kupferfarben, im Sommer leuchtet das große, strukturstarke Laub sattgrün und setzt ruhige, edle Akzente im Schattenbeet. Von Juni bis Juli erscheinen auf kräftigen Stielen lockere, cremeweiße bis zart rosafarbene Blütenrispen, die über dem dichten Horst schweben und der Gartenstaude zusätzliche Eleganz verleihen. Der Wuchs ist horstig und kräftig, ideal für langlebige Pflanzungen mit natürlicher Anmutung.
Als Schattenstaude bereichert Rodgersia aesculifolia Gehölzränder, Waldgärten und Staudenbeete, eignet sich für Gruppenpflanzungen ebenso wie als Solitär mit prägnanter Blattwirkung. Am Teichrand oder in feuchten Partien des Gartens kommt sie besonders gut zur Geltung, kann aber auch in großen Kübeln auf schattigen Terrassen kultiviert werden, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit humosem, nährstoffreichem, frisch bis feucht zu haltendem Boden; pralle Mittagssonne und Austrocknung sollten vermieden werden. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, jährliche Gaben von Kompost fördern Vitalität und Blattglanz. Im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr werden alte Blätter bodennah entfernt, um Platz für den neuen Austrieb zu schaffen; junge Triebe profitieren bei Spätfrost von kurzzeitigem Schutz. In Kombination mit Farnen, Funkien und Astilben entsteht ein harmonisches, texturreiches Schattenbeet von hoher Gartenwertigkeit.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.