Pyracantha 'Saphyr Jaune', Feuerdorn, gelb, 60–80 cm
Preis — 14,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePyracantha 'Saphyr Jaune' -R- 60-80 cm
- Deutscher NameFeuerdorn, Gelber Feuerdorn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654239413
Beschreibung
Bereich überspringen
Pyracantha ‘Saphyr Jaune’ – Feuerdorn – präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit dichtem, aufrechtem Wuchs und dunkelgrünem, glänzendem Laub, das die straff bedornten Triebe elegant kontrastiert. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer erscheinen zahlreiche cremeweiße Blütendolden, die den Blütenstrauch wie eine feine Spitze überziehen. Ab dem Spätsommer reifen daraus leuchtend gelbe Beerenbüschel, die den Gartenstrauch bis in den Winter hinein schmücken und attraktive Farbakzente setzen. Als Heckenpflanze liefert der robuste Feuerdorn einen wirkungsvollen, pflegeleichten Sichtschutz; ebenso überzeugt er als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzungen entlang von Grundstücksgrenzen oder als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo seine dichte Verzweigung gut in Form geschnitten werden kann. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort entwickelt ‘Saphyr Jaune’ die reichste Blüte und den besten Fruchtansatz; der Boden sollte durchlässig, humos bis lehmig und mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Einwurzeln zeigt sich der Feuerdorn erstaunlich trockenheitsverträglich und windfest, zudem ist er schnittverträglich und lässt sich als freiwachsende Hecke, geschnittener Sichtschutz oder an einer Hauswand mit Rankhilfe als Fassadenbegrünung kultivieren. Ein Rückschnitt direkt nach der Fruchtphase oder im zeitigen Frühjahr erhält die kompakte Wuchsform und fördert reiches Blühen. Mit seiner Kombination aus elegantem Laub, üppiger Blüte und gelbglänzenden Fruchtständen ist Pyracantha ‘Saphyr Jaune’ eine vielseitige Bereicherung für Beete, Vorgärten und strukturgebende Gartengestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.