Pulmonaria saccharata, Lungenkraut, gefleckte Blätter, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePulmonaria saccharata ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGeflecktes Lungenkraut, Lungenkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654309246
Beschreibung
Bereich überspringen
Pulmonaria saccharata, das Gefleckte Lungenkraut, ist eine charakterstarke Gartenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche, die als robuste Blattschmuckstaude und Frühblüher zuverlässig Akzente setzt. Im zeitigen Frühjahr öffnet dieser Bodendecker zahlreiche glockenförmige Blüten, die von zartem Rosé zu Blauviolett wechseln und so ein lebendiges Farbspiel erzeugen. Das dekorative Laub zeigt die sortentypischen silbrig gefleckten, dunkelgrünen Blätter, die horstig bis teppichbildend wachsen und dem Garten auch nach der Blüte Struktur verleihen. Mit kompakter Wuchsform, etwa 25 bis 30 cm Höhe und moderater Breite, fügt sich die Staude harmonisch in Beet, Rabatte und Vorgarten ein und eignet sich ebenso als Unterpflanzung von Gehölzen im Waldgarten. Als Beetstaude in Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener, pflegeleichter Teppich; im Halbschatten von Terrasse und Balkon lässt sich Pulmonaria saccharata auch als Kübelpflanze wirkungsvoll einsetzen. Der Zierwert bleibt über die Saison hinweg hoch, da das Laub lange frisch und attraktiv wirkt. Bevorzugt wird ein humoser, frischer, gleichmäßig feuchter, durchlässiger Gartenboden ohne Staunässe, gern leicht kalkhaltig bis neutral. Ein Platz ohne pralle Mittagssonne fördert Blattgesundheit und Blütenreichtum. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um den Neuaustrieb anzuregen, sowie eine dünne Mulchschicht zur Feuchtehaltung. In Kombination mit Farnen, Hosta, Heuchera oder Brunnera entsteht ein stimmiger, naturnaher Eindruck. Als Zierstaude, Bodendecker und Blattschmuck im Schattenbeet überzeugt das Gefleckte Lungenkraut durch Langlebigkeit, Winterhärte und unkomplizierte Pflege.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.