Pulmonaria longifolia, Lungenkraut, silbrig gefleckt, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePulmonaria longifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLangblättriges Lungenkraut, Lungenkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654309161
Beschreibung
Bereich überspringen
Pulmonaria longifolia, das Langblättrige Lungenkraut, ist eine charakterstarke Gartenstaude für schattige bis halbschattige Bereiche, die als Blattschmuckstaude und Frühlingsblüher gleichermaßen überzeugt. Im zeitigen Frühjahr öffnet der robuste Bodendecker seine zahlreichen, zunächst rosafarbenen, später intensiv blau bis violett überlaufenen Blüten, die in lockeren Trugdolden über dem Laub schweben. Das schmale, längliche Laub zeigt eine attraktive silbrige Punkt- bis Sprenkelzeichnung auf tiefgrünem Grund und bleibt in milden Wintern oft halbimmergrün. Mit horstigem, langsam teppichbildendem Wuchs erreicht die Staude etwa 25 bis 35 cm Höhe und eignet sich hervorragend als Unterpflanzung am Gehölzrand, für schattige Beete, Rabatten und den Vorgarten sowie für naturnahe Schattenpartien. Als pflegeleichte Schattenpflanze ist sie auch eine zurückhaltende, aber stilvolle Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon mit vormittäglicher oder gefilterter Sonne.
Pulmonaria longifolia liebt lockeren, humosen, frisch bis mäßig feuchten Boden mit guter Drainage und verträgt kalkhaltige Substrate. Ein Standort im lichten Schatten, etwa unter Ziersträuchern oder Bäumen, fördert die Blattzeichnung und verlängert die Blütezeit von März bis Mai. Regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen, eine dünne Mulchschicht und eine Gabe Kompost im Frühjahr genügen als Pflege. Verblühtes kann zurückgeschnitten werden, um die Blattwirkung zu betonen. Zur Verjüngung und zur Verdichtung von Gruppenpflanzungen lässt sich die Staude nach der Blüte abteilen. In Kombination mit Farnen, Hosta, Helleborus oder Epimedium entsteht ein harmonisches Schattenbeet mit natürlicher Ausstrahlung.
Pulmonaria longifolia liebt lockeren, humosen, frisch bis mäßig feuchten Boden mit guter Drainage und verträgt kalkhaltige Substrate. Ein Standort im lichten Schatten, etwa unter Ziersträuchern oder Bäumen, fördert die Blattzeichnung und verlängert die Blütezeit von März bis Mai. Regelmäßiges Gießen in längeren Trockenphasen, eine dünne Mulchschicht und eine Gabe Kompost im Frühjahr genügen als Pflege. Verblühtes kann zurückgeschnitten werden, um die Blattwirkung zu betonen. Zur Verjüngung und zur Verdichtung von Gruppenpflanzungen lässt sich die Staude nach der Blüte abteilen. In Kombination mit Farnen, Hosta, Helleborus oder Epimedium entsteht ein harmonisches Schattenbeet mit natürlicher Ausstrahlung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.