Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.11.25 um 09:45 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pteridium aquilinum, Adlerfarn, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12404150
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Pteridium aquilinum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Adlerfarn, Adlerfarnkraut
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654309116

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Pteridium aquilinum, der bekannte Adlerfarn, ist eine ausdrucksstarke Schattenstaude, die mit elegant geschwungenen, dreifach gefiederten Wedeln jede schattige Gartensituation aufwertet. Die frisch austreibenden Triebe erscheinen im Frühjahr aufgerollt, entfalten sich zu großen, hell- bis mittelgrünen Blattflächen und sorgen den Sommer über für eindrucksvollen Blattglanz. Im Herbst färben sich die Wedel goldbraun, bevor die Pflanze oberirdisch einzieht. Als robuste Waldstaude bildet der Farn über kräftige Rhizome beeindruckende, bis zu mannshohe Bestände mit aufrechter, locker-buschiger Wuchsform, die in naturhaften Bereichen, Schattengärten und am Gehölzrand besonders gut zur Geltung kommen.

    Im Staudenbeet unter Bäumen, im schattigen Vorgarten oder als strukturstarke Solitärpflanze setzt Pteridium aquilinum markante Akzente; in Gruppenpflanzung entsteht ein lebendiger, flächiger Farnhain. Auch als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse lässt sich der Wuchs gut kontrollieren und gezielt inszenieren. Der Adlerfarn bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen mit humosem, lockerem, leicht saurem und gleichmäßig frischem, dabei gut drainiertem Boden. Er gilt als äußerst pflegeleicht: Ein Rückschnitt der abgestorbenen Wedel im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr genügt, um Platz für den neuen Austrieb zu schaffen. In nährstoffarmen Bereichen freut sich die Blattstaude über eine dünne Mulchschicht aus Laub- oder Rindenhumus; bei ausgedehntem Wuchs kann eine Wurzelsperre helfen, die Ausbreitung zu lenken. Kombiniert mit Hostas, Astilben, Waldgräsern und anderen Schattenstauden entsteht ein harmonisches, langlebiges Pflanzbild mit eindrucksvoller Textur und Tiefe.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben