Prunus laurocerasus 'Piri', Kirschlorbeer, immergrün, 30–40 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Piri' 30-40 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654817826
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Piri’, der Kirschlorbeer ‘Piri’, ist ein besonders kompakter, immergrüner Zierstrauch für kleine Gärten und urbane Vorgärten. Mit dichtem, buschigem Wuchs und elegant glänzendem, dunkelgrünem Laub bildet dieser Gartenstrauch eine geschlossene, ruhige Struktur rund ums Jahr. Im späten Frühjahr erscheinen weiße, aufrechte Blütenrispen, die dem Blütenstrauch einen dezenten Duft und einen frischen Akzent verleihen; im Spätsommer folgen schwarze, zierende Beeren, die nicht zum Verzehr geeignet sind. Dank seiner moderaten Wuchshöhe eignet sich ‘Piri’ ideal als niedrige Heckenpflanze, als strukturgebende Einfassung am Beet, für Gruppenpflanzungen im Staudenbeet oder als formschöne Solitär- und Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Der robuste Kirschlorbeer kommt mit sonnigen bis schattigen Standorten zurecht und bevorzugt durchlässige, humose Gartenböden, die gleichmäßig frisch, aber nicht staunass sind. In wärmeren Lagen verträgt er Hitze und vorübergehende Trockenheit, während windgeschützte Plätze das immergrüne Laub im Winter zusätzlich schonen. Schnittverträglichkeit und langsamer, gleichmäßiger Zuwachs machen ‘Piri’ pflegeleicht: ein Form- oder Erhaltungsschnitt nach der Blüte genügt, um die kompakte Figur zu erhalten. Als niedrige Hecke entlang von Wegen, als grüner Rahmen im Vorgarten oder als edle Kübelpflanze neben dem Eingang setzt dieser Kirschlorbeer das ganze Jahr über gepflegte, tiefgrüne Akzente, lässt sich harmonisch mit Stauden und Gräsern kombinieren und sorgt in modernen wie klassischen Pflanzungen für Struktur, Ruhe und zeitlose Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.