Prunus laurocerasus 'Novita', Kirschlorbeer, immergrün, 60–80 cm
Preis — 4,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Novita' 60-80 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654022275
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Novita’, die robuste Lorbeerkirsche beziehungsweise Kirschlorbeer, ist ein immergrünes Ziergehölz mit dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub und kräftigem Wuchs, das als Gartenstrauch und Heckenpflanze für zuverlässigen Sichtschutz überzeugt. Dieser vielseitige Zierstrauch entwickelt im späten Frühjahr bis Frühsommer aufrechten, weißen Blütenschmuck in Trauben, der sich dezent vom sattgrünen Blattwerk abhebt und den Charakter als Blütenstrauch unterstreicht. Das Laub ist groß, ledrig und elegant, wodurch ‘Novita’ auch als Solitär im Vorgarten oder in der repräsentativen Eingangszone eine edle Note setzt. Der Wuchs ist zügig, buschig und breit aufrecht, dabei formstabil und schnittverträglich, was dichte, gleichmäßige Hecken ebenso ermöglicht wie formale Pflanzungen entlang von Grundstücksgrenzen und Terrassen.
Am liebsten steht die Lorbeerkirsche sonnig bis halbschattig, gedeiht aber auch im Schatten zuverlässig. Ein durchlässiger, humoser Gartenboden, der gleichmäßig frisch bleibt, fördert Vitalität und ein sattes Blattgrün; kurzzeitige Trockenheit wird nach guter Einwurzelung toleriert. In größeren Gefäßen lässt sich ‘Novita’ als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse kultivieren, wo sie durch ihr immergrünes Laub ganzjährig Struktur verleiht. Für eine dichte Sichtschutzhecke empfiehlt sich ein regelmäßiger Formschnitt, idealerweise nach der Blüte, der das Wachstum kompakt hält und neue Triebe anregt. In Gruppenpflanzungen harmoniert der Kirschlorbeer mit Blütenstauden und Gräsern, als Hintergrundbepflanzung im Beet setzt er subtile, tiefgrüne Akzente. Windfest, standhaft und winterhart zeigt sich Prunus laurocerasus ‘Novita’ insgesamt pflegeleicht und anpassungsfähig, wodurch er in unterschiedlichsten Gartensituationen vom modernen Stadtgarten bis zur klassischen Anlage eine zuverlässige, dekorative Wahl ist.
Am liebsten steht die Lorbeerkirsche sonnig bis halbschattig, gedeiht aber auch im Schatten zuverlässig. Ein durchlässiger, humoser Gartenboden, der gleichmäßig frisch bleibt, fördert Vitalität und ein sattes Blattgrün; kurzzeitige Trockenheit wird nach guter Einwurzelung toleriert. In größeren Gefäßen lässt sich ‘Novita’ als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse kultivieren, wo sie durch ihr immergrünes Laub ganzjährig Struktur verleiht. Für eine dichte Sichtschutzhecke empfiehlt sich ein regelmäßiger Formschnitt, idealerweise nach der Blüte, der das Wachstum kompakt hält und neue Triebe anregt. In Gruppenpflanzungen harmoniert der Kirschlorbeer mit Blütenstauden und Gräsern, als Hintergrundbepflanzung im Beet setzt er subtile, tiefgrüne Akzente. Windfest, standhaft und winterhart zeigt sich Prunus laurocerasus ‘Novita’ insgesamt pflegeleicht und anpassungsfähig, wodurch er in unterschiedlichsten Gartensituationen vom modernen Stadtgarten bis zur klassischen Anlage eine zuverlässige, dekorative Wahl ist.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.