Prunus laurocerasus 'Novita', Kirschlorbeer, immergrün, 40–60 cm
Preis — 4,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Novita' 40-60 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654252054
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Novita’, die Kirschlorbeer-Sorte auch als Lorbeerkirsche bekannt, ist ein immergrüner Gartenstrauch mit dichtem, aufrechtem Wuchs und besonders robustem Charakter. Seine großen, lederigen, glänzend dunkelgrünen Blätter bilden das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse und sorgen als Zierstrauch zuverlässig für Struktur im Garten. Im späten Frühjahr zeigen sich aufrechten Trauben weiße Blüten, die den Blütenstrauch dezent schmücken, im Anschluss entwickeln sich dunkle Früchte. ‘Novita’ gilt als kräftig wachsend und gut schnittverträglich, wodurch sie sich ideal als Heckenpflanze und für blickdichte Sichtschutzhecken eignet, zugleich macht sie als Solitär oder in Gruppenpflanzung im Vorgarten, am Grundstücksrand oder in großzügigen Beeten eine hervorragende Figur. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ist sie bei regelmäßigem Rückschnitt eine dekorative Option.
Der Kirschlorbeer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht ebenso in schattigen Lagen, solange der Boden humos, nährstoffreich und gut durchlässig bleibt. Staunässe sollte vermieden, in Trockenphasen ausgeglichen gewässert werden. Eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr fördert das dichte, frische Laub. Der Schnitt kann je nach Verwendungszweck ein- bis zweimal im Jahr erfolgen, idealerweise nach der Blüte oder im Spätwinter, um eine geschlossene, gleichmäßige Hecke zu formen. Dank seiner Widerstandskraft gegenüber Kälte und Wind, der hohen Toleranz gegenüber städtischem Klima und der unkomplizierten Pflege ist Prunus laurocerasus ‘Novita’ ein vielseitiger Gartenklassiker, der moderne Außenanlagen ebenso stilsicher ergänzt wie naturnahe Pflanzungen.
Der Kirschlorbeer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht ebenso in schattigen Lagen, solange der Boden humos, nährstoffreich und gut durchlässig bleibt. Staunässe sollte vermieden, in Trockenphasen ausgeglichen gewässert werden. Eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr fördert das dichte, frische Laub. Der Schnitt kann je nach Verwendungszweck ein- bis zweimal im Jahr erfolgen, idealerweise nach der Blüte oder im Spätwinter, um eine geschlossene, gleichmäßige Hecke zu formen. Dank seiner Widerstandskraft gegenüber Kälte und Wind, der hohen Toleranz gegenüber städtischem Klima und der unkomplizierten Pflege ist Prunus laurocerasus ‘Novita’ ein vielseitiger Gartenklassiker, der moderne Außenanlagen ebenso stilsicher ergänzt wie naturnahe Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.