Bild 1 von 7
Prunus laurocerasus 'Novita', Kirschlorbeer, immergrün, 100–120 cm
Preis — 9,65 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Novita' 100-120 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654315230
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Novita’, die robuste Lorbeerkirsche beziehungsweise Kirschlorbeer, überzeugt als immergrünes Ziergehölz mit dichtem, aufrechtem Wuchs und glänzend dunkelgrünem Laub. Die breiten, ledrigen Blätter bilden ganzjährig eine geschlossene, attraktive Struktur, die als natürlicher Sichtschutz im Garten ebenso funktioniert wie im Vorgarten. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße, aufrechte Blütenrispen, die dem Blütenstrauch einen frischen Akzent verleihen; daran schließen sich zierende, dunkel gefärbte Früchte an. ‘Novita’ gilt als besonders vital und schnittverträglich, wodurch sie sich hervorragend als Heckenpflanze für formale und lockere Hecken eignet, aber auch als Solitär im Beet oder als Gartenstrauch in Gruppenpflanzung eine gute Figur macht. In großen Pflanzgefäßen lässt sich der immergrüne Strauch zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon nutzen, wo er einen eleganten Rahmen schafft. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden; ein humoser, durchlässiger, frisch bis mäßig feuchter Boden fördert gleichmäßiges Wachstum, Staunässe sollte vermieden werden. Die Lorbeerkirsche ist windfest, stadtklimaverträglich und winterhart, leichte Fröste übersteht sie mit minimalem Laubschaden, der sich durch einen Rückschnitt rasch ausgleicht. Ein Pflege- und Formschnitt nach der Blüte oder im Spätsommer erhält die dichte, kompakte Silhouette und unterstützt den kräftigen Neuaustrieb. Nach dem Anwachsen zeigt ‘Novita’ eine gute Toleranz gegenüber kurzfristiger Trockenheit, regelmäßiges Gießen in längeren Hitzeperioden sorgt dennoch für sattgrünes Laub. So wird Prunus laurocerasus ‘Novita’ zur vielseitigen, pflegeleichten Option für Sichtschutzhecke, Zierstrauch oder Solitärgestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.