Prunus laurocerasus 'Kleopatra', Kirschlorbeer, immergrün, 60–80 cm
Preis — 39,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Kleopatra' -R- 60-80 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654812012
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Kleopatra’ -R-, die moderne Lorbeerkirsche (Kirschlorbeer), überzeugt als immergrüner Zierstrauch mit elegant schmalem, aufrecht-kompaktem Wuchs und dichtem, glänzend dunkelgrünem Laub. Die schmalen, ledrigen Blätter verleihen dem Blütenstrauch eine edle, ruhige Optik, die das ganze Jahr Struktur in Beet und Vorgarten bringt. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße Blüten in aufrechten Trauben, die den Garten unaufdringlich schmücken und die hochwertige Anmutung unterstreichen. ‘Kleopatra’ bleibt natürlicherweise schmal und wächst gleichmäßig, wodurch sie sich ideal als Heckenpflanze für schmale Sichtschutzhecken, Formhecken oder als strukturstarker Gartenstrauch eignet. Ebenso macht sie als Solitär im Rasen, in der Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Eingangsbereich eine sehr gute Figur.
Der Standort darf sonnig, halbschattig oder schattig sein; die Sorte zeigt sich standorttolerant und stadtklimafest. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden ist optimal, leichte bis mittlere Böden werden ebenso gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später ist ‘Kleopatra’ erfreulich pflegeleicht und gut trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr, vorzugsweise nach der Blüte oder im Spätwinter, fördert die dichte Belaubung und hält die Hecke in Form. Mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern und einer Breite von rund 1 bis 1,5 Metern bleibt diese Gartenpflanze angenehm kompakt und bietet zugleich zuverlässigen Sichtschutz. Eine Frühlingsdüngung mit organischem Langzeitdünger und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität, Blattglanz und die gleichmäßige Entwicklung dieser formschönen, immergrünen Strukturpflanze.
Der Standort darf sonnig, halbschattig oder schattig sein; die Sorte zeigt sich standorttolerant und stadtklimafest. Ein humoser, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden ist optimal, leichte bis mittlere Böden werden ebenso gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später ist ‘Kleopatra’ erfreulich pflegeleicht und gut trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt ein- bis zweimal im Jahr, vorzugsweise nach der Blüte oder im Spätwinter, fördert die dichte Belaubung und hält die Hecke in Form. Mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern und einer Breite von rund 1 bis 1,5 Metern bleibt diese Gartenpflanze angenehm kompakt und bietet zugleich zuverlässigen Sichtschutz. Eine Frühlingsdüngung mit organischem Langzeitdünger und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität, Blattglanz und die gleichmäßige Entwicklung dieser formschönen, immergrünen Strukturpflanze.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.