Prunus laurocerasus 'Etna' -R-, Kirschlorbeer, immergrün, 15–20 cm
Preis — 2,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePrunus laurocerasus 'Etna' -R- 15-20 cm
- Deutscher NameKirschlorbeer, Lorbeerkirsche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654011163
Beschreibung
Bereich überspringen
Prunus laurocerasus ‘Etna’, die Lorbeerkirsche bzw. Kirschlorbeer ‘Etna’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit besonders dichtem, aufrecht-buschigem Wuchs und edel glänzendem, ledrigem Laub. Charakteristisch sind die bronzeroten bis kupfrigen Austriebe im Frühjahr, die sich zu sattem Dunkelgrün verfärben und dem Gartenstrauch das ganze Jahr über eine attraktive, strukturgebende Präsenz verleihen. Im späten Frühjahr erscheinen aufrechte, cremeweiße Blütenstände mit zartem Duft, die den Blütenaspekt unterstreichen und später von zierenden, dunkel gefärbten Früchten abgelöst werden. Als Heckenpflanze überzeugt ‘Etna’ durch ihre dichte Belaubung und hervorragende Schnittverträglichkeit, eignet sich aber ebenso als Solitär im Vorgarten, zur Gruppenpflanzung im Beet oder als immergrüne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie als natürlicher Sichtschutz und Formgeber punktet. Der Blütenstrauch gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten gleichermaßen und bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen, gut durchlässigen Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert. Ein windgeschützter Standort fördert das makellos glänzende Laubbild, während ein bis zwei formende Rückschnitte im Jahr den dichten Aufbau und die kompakte Heckenform unterstützen. Dank seines robusten, winterharten Charakters und der zuverlässigen Belaubung auch in der kalten Jahreszeit bietet ‘Etna’ ganzjährig Struktur im Garten, rahmt Wege und Eingänge wirkungsvoll ein und harmoniert mit Stauden, Gräsern und anderen Gehölzen zu einer pflegeleichten, repräsentativen Grünarchitektur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.