Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)
(EUH210) Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
(EUH208) Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Artikeldetails
- Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze) (EUH210) Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich., (EUH208) Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Artikeltyp Wandfarbe
- Ausführung Lehmfarbe
- Variante Wohngesund
- Einsatzbereich Innen
- Eigenschaften Ökologisch, Atmungsaktiv
- Ideal geeignet für Wände, Decken
- Geeignet für Untergrund Putz, Beton, Mauerwerk, Gipskarton, Tapete
- Grundfarbe Weiß
- Farbton Altweiß
- Räume Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Küche
- Empfohlene Anzahl Anstriche 2
- Grundierung empfohlen Ja
- Verarbeitung Rollen, Streichen, Sprühen
- Deckkraft 3 - befriedigend
- Gebindegröße 10 l
- Reichweite (ca.) bei einmaligem Anstrich 8 m²/l
- Trockendauer ca. 12 h
- Glanzgrad Matt
- Hinweis zur Reichweite je nach Untergrundbeschaffenheit
- Nassabriebbeständigkeit nach DIN EN 13300 Klasse 4 - wischbeständig
- Abtönbar im HORNBACH-Farbmischcenter Nein
- Lieferanten-Artikelnummer 107133
- EAN 4016215107133
Datenblätter
Beschreibung
pronatur Lehmfarbe ist eine naturweiße Wandfarbe, die sich ideal zum Überstreichen von Lehmputzen eignet.
Der Werkstoff Lehm vereint viele Vorteile in sich. Lehm besitzt neben einer gewissen Möglichkeit der Wärmespeicherung besonders positive Einflüsse auf die Luftfeuchtigkeit – er hält die Feuchte und speichert Kondenswasser auf einem idealen Niveau; so wird Schimmelpilzen nachhaltig vorgebeugt, indem ihnen die Grundlage des Nährbodens entzogen wird.
Aufgrund der Porigkeit ist die Farbe gerade für Allergiker eignet. Der Lehm absorbiert Staub und Allergene aus der Luft, die damit das Atmen weniger stark belasten. Gleichzeitig ist die Farbe frei von Zusatzstoffen und dünstet deswegen keine Chemikalien aus.
Der Werkstoff Lehm vereint viele Vorteile in sich. Lehm besitzt neben einer gewissen Möglichkeit der Wärmespeicherung besonders positive Einflüsse auf die Luftfeuchtigkeit – er hält die Feuchte und speichert Kondenswasser auf einem idealen Niveau; so wird Schimmelpilzen nachhaltig vorgebeugt, indem ihnen die Grundlage des Nährbodens entzogen wird.
Aufgrund der Porigkeit ist die Farbe gerade für Allergiker eignet. Der Lehm absorbiert Staub und Allergene aus der Luft, die damit das Atmen weniger stark belasten. Gleichzeitig ist die Farbe frei von Zusatzstoffen und dünstet deswegen keine Chemikalien aus.