Potentilla recta 'Warrenii', Fingerkraut, leuchtend gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 4,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePotentilla recta 'Warrenii' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFingerkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308812
Beschreibung
Bereich überspringen
Potentilla recta ‘Warrenii’, das Aufrechte Fingerkraut, ist eine langlebige Gartenstaude, die mit ihren schwefelgelben, leicht cremefarbenen Blüten von Frühsommer bis in den Spätsommer für helle Akzente sorgt. Die tellerförmigen Blüten stehen zahlreich über einem attraktiv gefiederten, graugrünen Laub, das leicht behaart ist und den buschig-aufrechten, locker horstigen Wuchs harmonisch unterstreicht. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 80 cm und einer Breite um 40 bis 50 cm wirkt diese Blütenstaude im Staudenbeet ebenso überzeugend wie im Präriebeet, Kiesgarten oder Bauerngarten. Als Solitär setzt sie klare Highlights, in der Gruppenpflanzung strukturiert sie Rabatten und Vorgärten, und als robuste Kübelpflanze verschönert sie sonnige Terrassen und Dachgärten.
Am liebsten steht Potentilla recta ‘Warrenii’ vollsonnig bis sonnig auf durchlässigen, eher mageren bis sandig-lehmigen Böden; kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Staunässe ist zu vermeiden, denn die Staude zeigt sich ausgesprochen trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Ein Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Blühdauer, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt. In wintermilden bis normalen Lagen ist sie zuverlässig winterhart; in Gefäßen empfiehlt sich ein geschützter Standort. Harmonische Kombinationen ergeben sich mit filigranen Ziergräsern sowie Stauden wie Salvia, Nepeta oder Achillea, die die helle Blütenfarbe betonen und die natürliche, luftige Wirkung unterstreichen. So wird das Aufrechte Fingerkraut ‘Warrenii’ zur vielseitigen Zierstaude für sonnige Gartenbereiche mit dauerhaftem Zierwert und klarer Struktur.
Am liebsten steht Potentilla recta ‘Warrenii’ vollsonnig bis sonnig auf durchlässigen, eher mageren bis sandig-lehmigen Böden; kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Staunässe ist zu vermeiden, denn die Staude zeigt sich ausgesprochen trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Ein Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Blühdauer, ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält die Pflanze kompakt. In wintermilden bis normalen Lagen ist sie zuverlässig winterhart; in Gefäßen empfiehlt sich ein geschützter Standort. Harmonische Kombinationen ergeben sich mit filigranen Ziergräsern sowie Stauden wie Salvia, Nepeta oder Achillea, die die helle Blütenfarbe betonen und die natürliche, luftige Wirkung unterstreichen. So wird das Aufrechte Fingerkraut ‘Warrenii’ zur vielseitigen Zierstaude für sonnige Gartenbereiche mit dauerhaftem Zierwert und klarer Struktur.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.