Potentilla megalantha, Fingerstrauch, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 4,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePotentilla megalantha ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGroßblütiges Fingerkraut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259091
Beschreibung
Bereich überspringen
Potentilla megalantha, das Großblütige Fingerkraut, ist eine robuste Gartenstaude, die mit leuchtend gelben, schalenförmigen Blüten von Juni bis August begeistert und als Polsterstaude zuverlässig Farbe in Beete, Steingärten und den Vorgarten bringt. Die reichblühende Staude zeigt elegant gefingertes, frisch- bis graugrünes Laub und wächst kompakt-horstig zu dichten, niedrigen Kissen heran, die Beetvordergründe und Mauerkanten attraktiv einfassen. Ihre strahlenden Blüten heben sich klar vom Laub ab und sorgen über Wochen für einen freundlichen, natürlichen Eindruck, sei es als Solitär im kleinen Rahmen oder in Gruppenpflanzung als flächige, pflegeleichte Struktur.
Am liebsten steht das Großblütige Fingerkraut sonnig bis licht absonnig auf gut durchlässigen, eher sandig-steinigen bis humosen Böden; kurzfristige Trockenheit wird gut toleriert, während Staunässe zu vermeiden ist. In Rabatten, Kies- und Steingartenbereichen oder als niedriger Bodendecker spielt diese Steingartenstaude ihre Stärken ebenso aus wie in Töpfen und Schalen als kompakte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine saubere Optik und kann die Nachblüte anregen, eine sparsame Nährstoffgabe im Frühjahr genügt. Die witterungsbeständige, winterharte Gartenstaude punktet mit zuverlässigem Wuchs, einer harmonischen, kissenförmigen Silhouette und einer langen Blütezeit, die sich hervorragend mit Gräsern, Lavendel, Katzenminze und anderen sonnenliebenden Beetstauden kombinieren lässt. So entsteht ein stimmiges, pflegeleichtes Pflanzbild, das den gesamten Sommer über freundlich und einladend wirkt.
Am liebsten steht das Großblütige Fingerkraut sonnig bis licht absonnig auf gut durchlässigen, eher sandig-steinigen bis humosen Böden; kurzfristige Trockenheit wird gut toleriert, während Staunässe zu vermeiden ist. In Rabatten, Kies- und Steingartenbereichen oder als niedriger Bodendecker spielt diese Steingartenstaude ihre Stärken ebenso aus wie in Töpfen und Schalen als kompakte Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine saubere Optik und kann die Nachblüte anregen, eine sparsame Nährstoffgabe im Frühjahr genügt. Die witterungsbeständige, winterharte Gartenstaude punktet mit zuverlässigem Wuchs, einer harmonischen, kissenförmigen Silhouette und einer langen Blütezeit, die sich hervorragend mit Gräsern, Lavendel, Katzenminze und anderen sonnenliebenden Beetstauden kombinieren lässt. So entsteht ein stimmiges, pflegeleichtes Pflanzbild, das den gesamten Sommer über freundlich und einladend wirkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.