Potentilla aurea 'Goldklumpen', Fingerstrauch, goldgelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePotentilla aurea 'Goldklumpen' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGold-Fingerkraut, Gold-Fingerstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308737
Beschreibung
Bereich überspringen
Potentilla aurea ‘Goldklumpen’, das Gold-Fingerkraut, präsentiert sich als leuchtende Gartenstaude mit kompaktem, polsterbildendem Wuchs und einer Fülle goldgelber Schalenblüten. Von Frühsommer bis in den Spätsommer setzt diese Polsterstaude warme Farbakzente, die graugrünen bis silbrig behaarten, handförmig geteilten Blätter bilden dazu einen attraktiven Kontrast und sorgen auch außerhalb der Blütezeit für gepflegte Struktur. Die niedrige, teppichartige Wuchsform macht ‘Goldklumpen’ zum idealen Bodendecker und Beetbegleiter, gleichzeitig eignet sich das Fingerkraut hervorragend als Steingartenpflanze, für Mauerkronen, Trogbepflanzungen und den Vorgarten. In Gruppenpflanzung verwebt es sonnige Beete harmonisch, als kleiner Solitär punktet es mit klarer, ordnender Wirkung am Beet- oder Wegrand.
Am liebsten wächst Potentilla aurea ‘Goldklumpen’ an einem vollsonnigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden; kalkverträgliche Bedingungen sind unproblematisch, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Hauptblüte fördert das Ausputzen verwelkter Blüten eine zweite, oft überraschend reiche Nachblüte, und ein leichter Rückschnitt hält den dichten Teppich kompakt. Als Kübelpflanze in Schalen oder Kästen überzeugt das Fingerkraut mit robuster Trockenheitstoleranz und moderatem Wasserbedarf, solange überschüssiges Wasser gut abfließen kann. In Kombination mit anderen niedrigen Stauden wie Thymian, Sedum oder Glockenblumen entstehen natürliche, pflegeleichte Arrangements, die sonnige Lagen optimal nutzen. So wird dieses vielseitige Fingerkraut zum wertigen Zierakzent im Steingarten, als Beetkante, in Rabatten und als dauerhaft schöner Gartenstrauch im kleinen Format.
Am liebsten wächst Potentilla aurea ‘Goldklumpen’ an einem vollsonnigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden; kalkverträgliche Bedingungen sind unproblematisch, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Hauptblüte fördert das Ausputzen verwelkter Blüten eine zweite, oft überraschend reiche Nachblüte, und ein leichter Rückschnitt hält den dichten Teppich kompakt. Als Kübelpflanze in Schalen oder Kästen überzeugt das Fingerkraut mit robuster Trockenheitstoleranz und moderatem Wasserbedarf, solange überschüssiges Wasser gut abfließen kann. In Kombination mit anderen niedrigen Stauden wie Thymian, Sedum oder Glockenblumen entstehen natürliche, pflegeleichte Arrangements, die sonnige Lagen optimal nutzen. So wird dieses vielseitige Fingerkraut zum wertigen Zierakzent im Steingarten, als Beetkante, in Rabatten und als dauerhaft schöner Gartenstrauch im kleinen Format.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.