Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 17.10.25 um 02:34 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Polygonatum multiflorum, Salomonssiegel, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403449
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Polygonatum multiflorum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Vielblütiges Salomonssiegel, Weißwurz, Salomonsiegel
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Mai
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Humos
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654308447

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Polygonatum multiflorum, das Vielblütige Salomonssiegel oder Vielblütige Weißwurz, ist eine elegante Schattenstaude, die mit bogig überhängenden Trieben und zahlreichen cremeweißen, glöckchenförmigen Blüten begeistert. Von April bis Juni hängen die feinen Blüten in Paaren unter den Stielen und setzen im Schattenbeet edle Akzente, später folgen blau-schwarz glänzende Beeren, während das mittel- bis dunkelgrüne Laub bis in den Herbst attraktiv bleibt und sich gelblich verfärben kann. Die horstig bis locker rhizombildende Gartenstaude erreicht je nach Standort etwa 50 bis 80 cm Höhe und wirkt durch ihren architektonischen Wuchs besonders harmonisch am Gehölzrand. Als Zierpflanze überzeugt sie in der Unterpflanzung von Sträuchern, in Gruppenpflanzungen im Beet oder als zurückhaltend-edler Solitär im halbschattigen Vorgarten; auch als Kübelpflanze auf schattigen Terrassen präsentiert sich das Salomonssiegel stilvoll und langlebig. Bevorzugt wird ein humoser, frischer bis gleichmäßig feuchter, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe, gern mit leicht kalkhaltigem bis neutralem pH-Wert; in vollsonnigen Lagen wirkt eine kühle, beschattete Bodenoberfläche durch Mulch wohltuend. Die pflegeleichte Waldstaude benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, ein Rückschnitt erfolgt erst nach dem Einziehen des Laubes, Düngergaben genügen sparsam im Frühjahr. In Kombination mit Farnen, Funkien (Hosta), Astilben und zarten Gräsern entstehen stimmige, langlebige Arrangements, die schattige Bereiche elegant strukturieren. Ob als klassische Schattenstaude, als feinsinnige Akzentpflanze im Staudenbeet oder als dezente Begleiterin unter Gehölzen – Polygonatum multiflorum bringt zeitlose, natürliche Eleganz in jeden Garten.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben