Podophyllum peltatum, Maiapfel, ca. 11x11 cm Topf, dekoratives Laub
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePodophyllum peltatum ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameMaiapfel, Entenfuß, Entenfußblatt
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308362
Beschreibung
Podophyllum peltatum, der nordamerikanische Maiapfel, ist eine besondere Schattenstaude für den anspruchsvollen Schattengarten. Diese robuste Gartenstaude entfaltet im Frühjahr große, schildförmige, tief gelappte Blätter, die wie kleine Schirme über dem Boden schweben und dem Waldflair eines Gehölzrandes nahekommen. Im Mai bis Juni erscheinen unter dem Laub elegante, weiß bis cremefarbene, leicht nickende Blüten, die dezent duften und im Zusammenspiel mit dem dekorativen Blattwerk eine edle, ruhige Wirkung erzeugen. Der Wuchs ist horst- bis teppichbildend, dabei moderat ausbreitend, mit einer Höhe von etwa 30 bis 45 cm; das Laub ist sommergrün und verfärbt sich im Herbst sanft, bevor es einzieht und der jahreszeitliche Zyklus von neuem beginnt.
Als Zierpflanze eignet sich der Maiapfel hervorragend für schattige Beete, für die Unterpflanzung von größeren Gehölzen sowie für Gruppenpflanzungen, wo er flächig wirken darf. Als Solitär setzt er wirkungsvolle Akzente in ruhigen, naturhaft gestalteten Bereichen; in ausreichend großen Kübeln bereichert er halbschattige Terrassen und geschützte Hauseingänge. Ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter, gut durchlässiger Boden fördert vitales Wachstum; leichte Mulchschichten halten die Feuchtigkeit und unterstützen die Bodenstruktur. Ein Standort im Halbschatten bis Vollschatten mit kühlem Wurzelbereich ist ideal, Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden. Im Frühjahr etwas Kompost genügt als Pflege, während der Austrieb von Spätfrösten geschützt werden sollte. So präsentiert sich Podophyllum peltatum als langlebige, pflegeleichte Staude mit außergewöhnlicher Blattwirkung für schattige Gartenräume.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.