Pieris japonica 'Red Mill', Japanische Lavendelheide, rot, 20–25 cm
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePieris japonica 'Red Mill' 20-25 cm
- Deutscher NameJapanische Lavendelheide, Lavendelheide
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654249030
Beschreibung
Bereich überspringen
Pieris japonica ‘Red Mill’, die Japanische Lavendelheide (auch Schattenglöckchen genannt), präsentiert sich als eleganter, immergrüner Blütenstrauch mit außergewöhnlichem Farbspiel. Im Frühjahr erscheinen lange, traubige, glockenförmige, reinweiße Blüten, die vor dem dunkelgrünen, glänzenden Laub besonders edel wirken. Das Highlight sind die leuchtend roten bis kupferroten Neuaustriebe, die sich im Jahresverlauf zu sattem Grün verfärben und dem Zierstrauch über viele Monate eine lebendige, kontrastreiche Optik verleihen. Der Wuchs ist kompakt, dicht und aufrecht, ideal für strukturgebende Pflanzungen im Beet, im Vorgarten oder als stilvolle Solitärpflanze. Ebenso kommt ‘Red Mill’ in der Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Eriken und anderen Moorbeetgewächsen zur Geltung und eignet sich hervorragend als edle Kübelpflanze für Terrasse und schattige Eingangsbereiche; auch niedrige, lockere Einfassungen lassen sich realisieren.
Als klassische Moorbeet- und Gartenstrauch-Spezialität bevorzugt die Pieris einen halbschattigen bis schattigen, windgeschützten Standort mit humosem, saurem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. Kalkhaltige Substrate und hartes Gießwasser sollten vermieden werden; Rhododendronerde und Mulch fördern Vitalität und Laubglanz. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und regt einen dichten Austrieb an. In Gefäßen ist eine gute Drainage wichtig; während längerer Trockenphasen regelmäßig, aber maßvoll gießen. Mit ihrer ganzjährigen Blattwirkung, der frühen Blütezeit von März bis April und dem attraktiven Farbwechsel der Triebe setzt Pieris japonica ‘Red Mill’ exklusive Akzente in Heidegarten, Schattenbeet, Rabatte und auf der Terrasse.
Als klassische Moorbeet- und Gartenstrauch-Spezialität bevorzugt die Pieris einen halbschattigen bis schattigen, windgeschützten Standort mit humosem, saurem und gut durchlässigem Boden, der gleichmäßig frisch bleibt, ohne Staunässe. Kalkhaltige Substrate und hartes Gießwasser sollten vermieden werden; Rhododendronerde und Mulch fördern Vitalität und Laubglanz. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Form und regt einen dichten Austrieb an. In Gefäßen ist eine gute Drainage wichtig; während längerer Trockenphasen regelmäßig, aber maßvoll gießen. Mit ihrer ganzjährigen Blattwirkung, der frühen Blütezeit von März bis April und dem attraktiven Farbwechsel der Triebe setzt Pieris japonica ‘Red Mill’ exklusive Akzente in Heidegarten, Schattenbeet, Rabatte und auf der Terrasse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.