Pieris japonica 'Little Heath', Japanische Lavendelheide, 20–25 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePieris japonica 'Little Heath' 20-25 cm
- Deutscher NameLavendelheide, Japanische Lavendelheide
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteRhododendron
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654253075
Beschreibung
Bereich überspringen
Pieris japonica ‘Little Heath’, die Japanische Lavendelheide, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch mit elegant zweifarbigem Laub und zarten Traubenblüten. Als Blütenstrauch begeistert sie im zeitigen Frühjahr mit zahlreichen, leicht überhängenden Rispen aus glockenförmigen, weißen Blüten, die aus rosigen Knospen aufgehen und von März bis April für einen frischen Akzent sorgen. Das Laub zeigt sich ganzjährig attraktiv: die schmalen Blätter sind am Rand cremeweiß bis silbrig panaschiert, während der Austrieb in warmen Rosa- bis Bronzetönen leuchtet und dem Gartenstrauch eine edle Tiefe verleiht. Der Wuchs bleibt dicht, rundlich und langsam, ideal für kleine Gärten, den Vorgarten und strukturierte Beete.
Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Little Heath’ auf Terrasse und Balkon ebenso eine gute Figur wie im Moorbeet oder im Rhododendronbeet, wo sie bestens mit Azaleen, Hortensien und anderen Heidekrautgewächsen harmoniert. Auch als niedriger Solitär oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen setzt die Lavendelheide ganzjährig strukturstarke Akzente. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort, windgeschützt und ohne grelle Mittagssonne, auf humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem und eindeutig saurem Boden. Kalk ist zu meiden, eine Abdeckung mit Rindenmulch erhält die Bodenfeuchte und fördert das feine Wurzelwerk. Staunässe sollte ebenso vermieden werden wie extremes Austrocknen; in längeren Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen wichtig. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau und die reiche Blütenbildung, ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und beschränkt sich bei Bedarf auf das Ausputzen verblühter Rispen.
Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Little Heath’ auf Terrasse und Balkon ebenso eine gute Figur wie im Moorbeet oder im Rhododendronbeet, wo sie bestens mit Azaleen, Hortensien und anderen Heidekrautgewächsen harmoniert. Auch als niedriger Solitär oder in Gruppenpflanzung entlang von Wegen setzt die Lavendelheide ganzjährig strukturstarke Akzente. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger Standort, windgeschützt und ohne grelle Mittagssonne, auf humosem, gleichmäßig feuchtem, gut durchlässigem und eindeutig saurem Boden. Kalk ist zu meiden, eine Abdeckung mit Rindenmulch erhält die Bodenfeuchte und fördert das feine Wurzelwerk. Staunässe sollte ebenso vermieden werden wie extremes Austrocknen; in längeren Trockenphasen ist regelmäßiges Gießen wichtig. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt den kompakten Aufbau und die reiche Blütenbildung, ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und beschränkt sich bei Bedarf auf das Ausputzen verblühter Rispen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.