Physocarpus opulifolius 'Summer Wine', Blasenspiere, rotlaubig, 40–60 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhysocarpus opulifolius 'Summer Wine' -R- 40-60 cm
- Deutscher NameBlasenspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654229353
Beschreibung
Bereich überspringen
Physocarpus opulifolius ‘Summer Wine’ –R–, der Purpur-Festuca oder Gemeine Blasenspiere, ist ein markanter Zierstrauch, der mit seinem tief weinroten bis purpurfarbenen Laub jeden Garten aufwertet. Als kompakter, dicht verzweigter Blütenstrauch wächst er aufrecht bis buschig und bildet eine harmonische, rundliche Krone, die im Jahreslauf starke Farbkontraste setzt. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche rahmweiße bis zart rosige Blüten in dichten Schirmrispen, die über dem dunklen Laub eindrucksvoll leuchten und im Anschluss attraktive, rötliche Fruchtstände entwickeln. Im Herbst zeigt das Laub warme Rot- bis Orangetöne, während die bei älteren Trieben zierend abblätternde Rinde den Gartenstrauch auch im Winter interessant wirken lässt.
‘Summer Wine’ eignet sich als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Gehölzpartner im Staudenbeet, für die Gruppenpflanzung und als lockere Heckenpflanze mit natürlichem Sichtschutzcharakter. In einem großen Kübel auf Terrasse oder Balkon setzt die Kübelpflanze edle Farbakzente und lässt sich gut mit Ziergräsern und helllaubigen Stauden kombinieren. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, wobei volle Sonne die intensivste Blattfärbung hervorbringt. Der Boden darf humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig sein; die Blasenspiere gilt als ausgesprochen anpassungsfähig und stadtklimafest. Nach dem Anwachsen ist sie vergleichsweise trockenheitsverträglich, profitiert jedoch in längeren Trockenphasen von gelegentlicher Wassergabe. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Form, fördert die Verjüngung und belebt die Farbwirkung des Laubs. Robust, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, ist ‘Summer Wine’ ein langlebiges Gestaltungselement für moderne und klassische Gartenbilder.
‘Summer Wine’ eignet sich als Solitär im Vorgarten, als strukturstarker Gehölzpartner im Staudenbeet, für die Gruppenpflanzung und als lockere Heckenpflanze mit natürlichem Sichtschutzcharakter. In einem großen Kübel auf Terrasse oder Balkon setzt die Kübelpflanze edle Farbakzente und lässt sich gut mit Ziergräsern und helllaubigen Stauden kombinieren. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, wobei volle Sonne die intensivste Blattfärbung hervorbringt. Der Boden darf humos bis lehmig, frisch bis mäßig trocken und gut durchlässig sein; die Blasenspiere gilt als ausgesprochen anpassungsfähig und stadtklimafest. Nach dem Anwachsen ist sie vergleichsweise trockenheitsverträglich, profitiert jedoch in längeren Trockenphasen von gelegentlicher Wassergabe. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Form, fördert die Verjüngung und belebt die Farbwirkung des Laubs. Robust, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, ist ‘Summer Wine’ ein langlebiges Gestaltungselement für moderne und klassische Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.