Physocarpus opulifolius 'Red Baron', Blasenspiere, rotlaubig, 60–80 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhysocarpus opulifolius 'Red Baron' 60-80 cm
- Deutscher NameBlasenspiere, Fasanenspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654247685
Beschreibung
Bereich überspringen
Physocarpus opulifolius ‘Red Baron’, die Purpurblättrige Blasenspiere, ist ein ausdrucksstarker Zierstrauch, der mit seinem dunkel weinroten bis schwarzroten Laub das ganze Gartenjahr über für Kontrast sorgt. Als Blütenstrauch zeigt er im späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein zahlreiche cremeweiße bis zart rosige Dolden, die sich dekorativ vom dunklen Blattwerk abheben. Der aufrecht-buschige, dicht verzweigte Wuchs macht diesen Gartenstrauch zu einer markanten Strukturpflanze, die je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter hoch und rund 1,2 bis 1,5 Meter breit wird. Im Herbst setzen warme Rot- und Bronzetöne Akzente, während die leicht abblätternde Rinde im Winter zusätzlichen Reiz verleiht.
‘Red Baron’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für kontrastreiche Gruppenpflanzungen im Staudenbeet, als Heckenpflanze mit moderner, farbstarker Note oder in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger Standort intensiviert die Blattfärbung, doch auch halbschattige Lagen werden gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein; die Blasenspiere gilt als robust und anpassungsfähig, auch gegenüber städtischem Klima. Regelmäßiges Gießen nach der Pflanzung fördert ein zügiges Anwachsen, spätere Trockenphasen werden meist gut überstanden. Schnittmaßnahmen sind unkompliziert: Ein Form- oder Verjüngungsschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte erhält die dichte, vital wirkende Krone und fördert die Blühfreude. Mit ihrer dauerhaften Laubfarbe und der harmonischen Blüte ist Physocarpus ‘Red Baron’ eine vielseitige Wahl für moderne Gartenkonzepte, die Struktur, Farbe und Pflegeleichtigkeit verbinden.
‘Red Baron’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, für kontrastreiche Gruppenpflanzungen im Staudenbeet, als Heckenpflanze mit moderner, farbstarker Note oder in großen Kübeln auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger Standort intensiviert die Blattfärbung, doch auch halbschattige Lagen werden gut vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein; die Blasenspiere gilt als robust und anpassungsfähig, auch gegenüber städtischem Klima. Regelmäßiges Gießen nach der Pflanzung fördert ein zügiges Anwachsen, spätere Trockenphasen werden meist gut überstanden. Schnittmaßnahmen sind unkompliziert: Ein Form- oder Verjüngungsschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte erhält die dichte, vital wirkende Krone und fördert die Blühfreude. Mit ihrer dauerhaften Laubfarbe und der harmonischen Blüte ist Physocarpus ‘Red Baron’ eine vielseitige Wahl für moderne Gartenkonzepte, die Struktur, Farbe und Pflegeleichtigkeit verbinden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.