Photinia fraseri 'Red Robin', Glanzmispel, rot, 125–150 cm
Preis — 54,95 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhotinia fraseri 'Red Robin' 125-150 cm
- Deutscher NameGlanzmispel, Rote Glanzmispel
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654254652
Beschreibung
Bereich überspringen
Photinia fraseri ‘Red Robin’, die immergrüne Glanzmispel, verbindet eindrucksvolle Blattzier mit dezenter Blüte und ist als Zierstrauch ebenso gefragt wie als robuste Heckenpflanze oder eleganter Solitär. Kennzeichnend sind die leuchtend scharlachroten Neuaustriebe im Frühjahr, die sich im Verlauf zu glänzend dunkelgrünen, lederartigen Blättern wandeln und so über viele Monate einen attraktiven Farbkontrast bieten. Im späten Frühjahr erscheinen cremeweiße Blüten in lockeren Rispen, die dem Blütenstrauch zusätzliche Leichtigkeit verleihen, ohne aufdringlich zu wirken. Der Wuchs ist aufrecht, dicht und buschig, mit guter Schnittverträglichkeit und zügigem Zuwachs, der sich durch regelmäßigen Rückschnitt kompakt halten lässt und ideale Voraussetzungen für einen wirkungsvollen Sichtschutz schafft.
Im Garten überzeugt ‘Red Robin’ im Beet und Vorgarten, als frei wachsender Gartenstrauch in Gruppenpflanzungen oder als formierte Hecke entlang von Grundstücksgrenzen. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon entfaltet die vielseitige Kübelpflanze ihre Wirkung, sofern ausreichend Erdvolumen vorhanden ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der die kräftige Rotfärbung der Neutriebe unterstützt. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, kurze Trockenphasen hingegen nach der Anwachszeit problemlos. Eine Frühlingsdüngung und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördern Dichte und Farbspiel des Laubs. In rauen Lagen ist ein windgeschützter Platz vorteilhaft, während im Winter vor allem Kübel Exemplare vor starkem Frost geschützt werden sollten, damit die immergrüne Pracht rund ums Jahr erhalten bleibt.
Im Garten überzeugt ‘Red Robin’ im Beet und Vorgarten, als frei wachsender Gartenstrauch in Gruppenpflanzungen oder als formierte Hecke entlang von Grundstücksgrenzen. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon entfaltet die vielseitige Kübelpflanze ihre Wirkung, sofern ausreichend Erdvolumen vorhanden ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, der die kräftige Rotfärbung der Neutriebe unterstützt. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, kurze Trockenphasen hingegen nach der Anwachszeit problemlos. Eine Frühlingsdüngung und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördern Dichte und Farbspiel des Laubs. In rauen Lagen ist ein windgeschützter Platz vorteilhaft, während im Winter vor allem Kübel Exemplare vor starkem Frost geschützt werden sollten, damit die immergrüne Pracht rund ums Jahr erhalten bleibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.