Phlox paniculata 'Uspech', Flammenblume, violett, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhlox paniculata 'Uspech' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHoher Stauden-Phlox, Flammenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654307679
Beschreibung
Bereich überspringen
Phlox paniculata ‘Uspech’, der Hohe Stauden-Phlox, präsentiert sich als eindrucksvolle Gartenstaude mit großen, dichtstehenden Blütenrispen in leuchtendem violett-lila mit dunklerem Auge und einem angenehmen, klassischen Phloxduft. Diese langlebige Beetstaude zeigt von Juli bis September eine üppige, lang anhaltende Blüte und trägt frisches, lanzettliches, mittelgrünes Laub. Der Wuchs ist aufrecht, horstig und buschig, wodurch ‘Uspech’ in gemischten Rabatten, im Bauerngarten oder im eleganten Staudenbeet gleichermaßen überzeugt. Als Solitär setzt er farbige Akzente, wirkt in Gruppenpflanzung besonders harmonisch und eignet sich auch für den Vorgarten. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich der Phlox zudem als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren und dient dank seiner standfesten Stiele hervorragend als Schnittblume für die Vase.
Am liebsten steht der Blütenstar an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf nährstoffreichem, humosem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert kräftige Triebe und große Blütenstände, Staunässe sollte vermieden werden. Ein luftiger Platz beugt Blattkrankheiten vor, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden. Das regelmäßige Ausputzen verblühter Rispen verlängert die Blüte, ein Rückschnitt nach der Blüte sorgt für einen kompakten Neuaustrieb. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Winterhart und standfest bereichert Phlox paniculata ‘Uspech’ sonnige Beete, breite Rabatten und farbenfrohe Kombinationen mit Rosen, Ziergräsern und anderen Prachtstauden und bringt als verlässlicher Sommerblüher Struktur und Farbe in jeden Ziergarten.
Am liebsten steht der Blütenstar an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf nährstoffreichem, humosem, gleichmäßig frischem und gut durchlässigem Boden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert kräftige Triebe und große Blütenstände, Staunässe sollte vermieden werden. Ein luftiger Platz beugt Blattkrankheiten vor, eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit im Boden. Das regelmäßige Ausputzen verblühter Rispen verlängert die Blüte, ein Rückschnitt nach der Blüte sorgt für einen kompakten Neuaustrieb. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Blühfreude. Winterhart und standfest bereichert Phlox paniculata ‘Uspech’ sonnige Beete, breite Rabatten und farbenfrohe Kombinationen mit Rosen, Ziergräsern und anderen Prachtstauden und bringt als verlässlicher Sommerblüher Struktur und Farbe in jeden Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.