Penstemon x cult. 'White Bedder', Bartfaden, weiß, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePenstemon x cult.'White Bedder' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBartfaden
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654307051
Beschreibung
Bereich überspringen
Penstemon x cult. ‘White Bedder’, der weiße Bartfaden, präsentiert sich als elegante Blütenstaude mit kompaktem, buschigem Wuchs und zahlreichen, länglich-trichterförmigen Blüten. Von etwa Juni bis in den Herbst hinein erscheinen dicht an dicht reine, leuchtend weiße Blütenrispen über frischgrünem, lanzettlichem Laub, die dem Beet eine klare, edle Note verleihen. Die aufrecht verzweigte Gartenstaude erreicht je nach Standort rund 40 bis 60 cm Höhe und eignet sich ideal als Beetpflanze für Rabatten, den Vordergrund gemischter Pflanzungen oder als Akzent im Vorgarten. Auch im Terrassenkübel macht dieser Penstemon als kompakte Kübelpflanze eine ausgezeichnete Figur und lässt sich als Solitär ebenso stimmungsvoll in Szene setzen wie in kleinen Gruppen mit Ziergräsern oder zarten Sommerblühern.
Für eine zuverlässige Blütenfülle bevorzugt der Bartfaden einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humos-sandigem Boden, der gleichmäßig, aber nicht dauerhaft feucht gehalten wird. Staunässe und Winternässe sind zu vermeiden; eine gute Drainage ist besonders wichtig. Ein moderater Nährstoffhaushalt reicht aus, eine behutsame Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Blütenstaude lange vital. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz aus Reisig sowie ein Rückschnitt erst im zeitigen Frühjahr, damit die alten Triebe als natürlicher Schutz dienen. ‘White Bedder’ zeichnet sich durch ihre standfeste, gepflegte Erscheinung aus und liefert zuverlässig frische, weiße Schnittblumen für die Vase, während sie im Garten mit dauerhafter Blühfreude und harmonischem Wuchs überzeugt.
Für eine zuverlässige Blütenfülle bevorzugt der Bartfaden einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humos-sandigem Boden, der gleichmäßig, aber nicht dauerhaft feucht gehalten wird. Staunässe und Winternässe sind zu vermeiden; eine gute Drainage ist besonders wichtig. Ein moderater Nährstoffhaushalt reicht aus, eine behutsame Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und hält die Blütenstaude lange vital. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz aus Reisig sowie ein Rückschnitt erst im zeitigen Frühjahr, damit die alten Triebe als natürlicher Schutz dienen. ‘White Bedder’ zeichnet sich durch ihre standfeste, gepflegte Erscheinung aus und liefert zuverlässig frische, weiße Schnittblumen für die Vase, während sie im Garten mit dauerhafter Blühfreude und harmonischem Wuchs überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.