Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 00:36 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pennisetum alopecuroides, Lampenputzergras, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 4,85 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403832
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Pennisetum alopecuroides, gen. ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Lampenputzergras, Federborstengras
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Gräser
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654306887

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Pennisetum alopecuroides, das beliebte Lampenputzergras bzw. Federborstengras, ist ein elegantes Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit ihrer harmonischen Silhouette und den charakteristischen Ähren den Spätsommer und Herbst prägt. Die bogig überhängenden, frischen grünen Blätter bilden einen dichten, horstigen Wuchs, der je nach Standort etwa 70 bis 100 cm Höhe erreicht und sich im Herbst in warmes Goldgelb bis Strohfarben verfärbt. Ab Spätsommer erscheinen die weichen, flaschenbürstenartigen Blütenstände in silbrig-beigen bis leicht bräunlichen Nuancen, die bis weit in den Winter hinein strukturstabil bleiben und dem Garten auch in der kalten Jahreszeit ein attraktives Bild geben. Als Ziergras fügt sich Pennisetum alopecuroides hervorragend in Staudenbeete, Präriegärten und Rabatten ein, eignet sich als Solitär für den Vorgarten ebenso wie für Gruppenpflanzungen mit Herbststauden sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger bis licht halbschattiger Standort bringt die schönsten Ähren hervor; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch, aber nicht staunass sein. In trockenen Phasen dankt das Lampenputzergras maßvolles Gießen, ansonsten ist es pflegeleicht und genügsam. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erfolgt im Spätwinter knapp über dem Boden, damit der neue Austrieb ungestört erscheinen kann. In Kombination mit Sonnenhut, Purpursonnenhut, Herbstaster oder Salvia entsteht ein natürlicher, moderner Look, der Beeten, Vorgärten und Pflanzgefäßen eine dynamische, windbewegte Leichtigkeit verleiht.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben