Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 19.10.25 um 06:46 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Parthenium integrifolium, Wildes Pastinak, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12568355
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Parthenium integrifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Wildes Pastinak, Präriemöhre
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654306771

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Parthenium integrifolium, auf Deutsch häufig als Wilde Chinarinde oder Wild-Quinine bezeichnet, ist eine robuste, langlebige Staude mit natürlicher Prärie-Ausstrahlung. Von Frühsommer bis in den Herbst erscheinen dichte, schneeweiße Blütenschirme aus zahlreichen kleinen Körbchen, die über dem kräftig grünen, rauen Laub elegant schweben. Der Wuchs ist aufrecht-horstig und standfest, erreicht je nach Standort etwa mittlere bis höhere Staudenhöhe und behält dadurch auch im Spätsommer eine klare, strukturierende Silhouette im Beet. Die großen, tief geaderten Blätter setzen einen markanten Kontrast zu feiner strukturierten Begleitern und unterstreichen den Charakter dieser Zierstaude.

    Als Gartenstaude überzeugt Parthenium integrifolium im sonnigen Staudenbeet, im Präriebeet, im Kiesgarten und in naturnah gestalteten Rabatten ebenso wie im modernen Vorgarten. In Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, großzügiger Flächeneffekt; als Solitär setzt die Pflanze einen reduzierten, grafischen Akzent. Auch im geräumigen Kübel auf Terrasse oder Dachgarten zeigt sie sich pflegeleicht und formstabil. Ideal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem bis sandig-lehmigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während kurze Trockenphasen gut toleriert werden. Ein Rückschnitt der Triebe im Spätwinter fördert den frischen Austrieb; ein moderates Ausputzen verlängert die Blütewirkung. Parthenium integrifolium lässt sich ausgezeichnet mit Echinacea, Panicum, Achillea, Salvia oder Perovskia kombinieren und bringt als Blütenstaude, Gartenstrauch-Alternative im Staudenbeet und langlebige Strukturpflanze Klarheit, Höhe und Leuchtkraft in vielfältige Pflanzkonzepte.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben