Papaver orientale 'Rembrandt', Türkischer Mohn, rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePapaver orientale 'Rembrandt' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTürkenmohn, Orientalischer Mohn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654306689
Beschreibung
Bereich überspringen
Papaver orientale ‘Rembrandt’, der Orientalische Mohn bzw. Türkenmohn, setzt mit seinen üppigen, seidenpapierartigen Blüten ein künstlerisches Statement im Staudenbeet. Die Sorte präsentiert große, schalenförmige Blüten in zarter Creme- bis Elfenbeinfarbe, die von dunklen, nahezu schwarzpurpurnen Basalflecken und feiner, malerisch wirkender Zeichnung akzentuiert werden. Von Mai bis Juni öffnet der Blütenstrauch unter den Stauden seine eindrucksvollen Kelche über einer frischgrünen, leicht behaarten, tief geschlitzten Belaubung, die eine attraktive, buschige Rosette bildet. Der Wuchs ist standfest, aufrecht und horstig, erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe und bildet nach der Hauptblüte markante Samenkapseln, die dem Gartenstrauch auch im Abblühen Struktur verleihen. Ideal wirkt ‘Rembrandt’ als Solitär im sonnigen Vorgarten, in Rabatten und klassischen Staudenbeeten, ebenso in Gruppenpflanzung mit drei bis fünf Exemplaren, wo er mit Katzenminze, Salvia, Ziergräsern oder Lavendel harmoniert und den sommerlichen Flor dieser Partner eindrucksvoll einleitet. Ein vollsonniger, gut drainierter, sandig-lehmiger und eher nährstoffreicher Boden fördert Blütenreichtum und Standfestigkeit; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte zieht das Laub partiell ein, weshalb eine Kombination mit später blühenden Stauden die entstehende Lücke elegant kaschiert. ‘Rembrandt’ ist langlebig, winterhart und dank seiner tiefen Pfahlwurzel dauerhaft am Platz, was ihn zu einer verlässlichen, charakterstarken Blütenstaude für Beete, Naturgarten-Arrangements und den repräsentativen Eingangsbereich macht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.