Papaver orientale 'Nana Allegro', Türkischer Mohn, rot, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePapaver orientale 'Nana Allegro' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTürkischer Mohn, Orientalischer Mohn
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654306641
Beschreibung
Bereich überspringen
Papaver orientale ‘Nana Allegro’, der kompakte Türkische Mohn, überzeugt als charakterstarke Blütenstaude mit intensiver Ausstrahlung. Diese niedrige Form des Orientalischen Mohns bildet dichte Horste und trägt im späten Frühling bis frühen Sommer, meist von Mai bis Juni, leuchtend scharlachrote Schalenblüten mit seidigem, leicht gekräuseltem Petal und markantem schwarzem Basalfleck. Das frischgrüne bis graugrüne, tief eingeschnittene Laub ist leicht behaart und unterstreicht die kräftige Farbwirkung; nach der Blüte zieht die Staude oft partiell ein und treibt später wieder frisch aus. Mit ihrem gedrungenen, standfesten Wuchs eignet sich ‘Nana Allegro’ hervorragend für das Staudenbeet, den Vorgarten, das Bauerngarten-Beet und sonnige Rabatten, wirkt als Solitär ebenso eindrucksvoll wie in lockeren Gruppenpflanzungen und harmoniert mit Ziergräsern, Salvia, Nepeta oder Geranium, die den sommerlichen Laubrückzug elegant kaschieren. Auch in einem ausreichend tiefen, gut drainierten Kübel entfaltet diese Blütenstaude ihren Reiz und bietet als Schnittblume dekorative Akzente, während die Samenkapseln getrocknet arrangiert werden können. Ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, sandig-humosem Boden ist ideal; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da der kräftige Wurzelstock tief reicht und trockene Phasen besser verträgt als nasse. Pflegeleicht und winterhart zeigt sich der Gartenstrauch-Charakter dieser robusten Staude im strukturierten Wuchs; ein Rückschnitt nach der Blüte fördert den frischen Neuaustrieb. Umsetzarbeiten mag der Mohn kaum, daher von Beginn an einen dauerhaft passenden Platz im Ziergarten wählen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.