Panicum virgatum 'Thundercloud', Rutenhirse, 5-7,5 Liter Container
Preis — 45,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePanicum virgatum 'Thundercloud' 5-7,5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRutenhirse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654842453
Beschreibung
Bereich überspringen
Panicum virgatum ‘Thundercloud’, die beeindruckende Rutenhirse, ist ein elegantes Ziergras mit klar aufrechtem, horstbildendem Wuchs, das als langlebige Staude Struktur und Bewegung in den Garten bringt. Das schmale, blaugrüne Laub treibt im Frühjahr frisch aus, bleibt den Sommer über standfest und färbt sich im Herbst spektakulär in warmen Gold- bis Kupfertönen mit rötlichen Nuancen. Ab Spätsommer erscheinen über dem Laub schwebende, fein verästelte Rispen, deren zarte, silbrig bis purpur schimmernde Blütenstände wie eine leichte Wolke den Eindruck der Sorte „Thundercloud“ prägen und dem Blütenstaudenbeet Tiefe verleihen. Mit einer Endhöhe von etwa 150 bis 180 cm eignet sich diese Rutenhirse als Solitär ebenso wie für die Gruppenpflanzung, als luftiger Sichtschutz im Hintergrund von Rabatten, in Präriebeeten und Naturgarten-Kompositionen sowie als strukturstarker Gartenstrauch-Ersatz in modernen Pflanzungen. Auch als große Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten macht das Präriegras eine hervorragende Figur, wo es architektonische Akzente setzt und als Zierstrauch-Alternative durch Jahreszeitenwechsel begeistert. Bevorzugt werden sonnige, warme Standorte mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden; Panicum verträgt Trockenphasen nach der Etablierung gut, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den frischen Neuaustrieb und erhält die Standfestigkeit. ‘Thundercloud’ harmoniert ausgezeichnet mit spätblühenden Stauden und anderen Gräsern und bringt rhythmische Vertikale in Beete, Vorgärten und großzügige Landschaftspflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.