Panicum virgatum 'Strictum', Rutenhirse, aufrecht, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePanicum virgatum 'Strictum' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRutenhirse, Garten-Rutenhirse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815075
Beschreibung
Bereich überspringen
Panicum virgatum ‘Strictum’, die aufrechte Rutenhirse, ist ein elegantes Ziergras und robustes Präriegras, das mit schlankem, streng vertikalen Wuchs klare Linien in Beeten und Rabatten setzt. Das blaugrüne Laub zeigt sich den Sommer über frisch und wandelt sich im Herbst zu warmen Gelb? bis Bronzetönen, bevor es den Winter hindurch als standfeste Strukturpflanze attraktiv bleibt. Ab Spätsommer schmückt sich dieses Gartengras mit feinen, schwebenden Blütenrispen, die je nach Licht grünlich bis zart purpur schimmern und jedem Staudenbeet eine luftige, transparente Note verleihen. Als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung mit spätblühenden Stauden und anderen Ziergräsern bringt die Rutenhirse rhythmische Höhe und Dynamik ins Pflanzbild, funktioniert aber ebenso zuverlässig als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten, wo ihr aufrechter Habitus moderne Gestaltungen unterstreicht.
‘Strictum’ bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden; frische bis leicht trockene Verhältnisse werden gut toleriert, nach der Etablierung zeigt sich die Gartenstaude erstaunlich trockenheitsverträglich. Staunässe sollte vermieden werden, um die ausgezeichnete Standfestigkeit zu erhalten. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der Halme erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den vitalen Neuaustrieb, eine sparsame Frühjahrsdüngung genügt, und eine Teilung nach einigen Jahren erhält Vitalität und Form. Mit ihrem klaren, aufrechten Erscheinungsbild, der langen Zierwirkung über alle Jahreszeiten und der vielseitigen Verwendbarkeit in modernen wie naturnahen Gestaltungen ist Panicum virgatum ‘Strictum’ ein unverzichtbares Ziergras für strukturstarke Gartenkompositionen.
‘Strictum’ bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden; frische bis leicht trockene Verhältnisse werden gut toleriert, nach der Etablierung zeigt sich die Gartenstaude erstaunlich trockenheitsverträglich. Staunässe sollte vermieden werden, um die ausgezeichnete Standfestigkeit zu erhalten. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der Halme erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr fördert den vitalen Neuaustrieb, eine sparsame Frühjahrsdüngung genügt, und eine Teilung nach einigen Jahren erhält Vitalität und Form. Mit ihrem klaren, aufrechten Erscheinungsbild, der langen Zierwirkung über alle Jahreszeiten und der vielseitigen Verwendbarkeit in modernen wie naturnahen Gestaltungen ist Panicum virgatum ‘Strictum’ ein unverzichtbares Ziergras für strukturstarke Gartenkompositionen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.