Panicum virgatum 'Cloud Nine', Rutenhirse, blaugrün, 3-5 Liter Container
Preis — 22,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePanicum virgatum Cloud Nine 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRutenhirse
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654848516
Beschreibung
Bereich überspringen
Panicum virgatum Cloud Nine, die Rutenhirse, ist ein imposantes Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit ihrem aufrechten, säulenförmigen Wuchs eindrucksvoll Struktur verleiht. Das schmal lanzettliche Laub zeigt einen attraktiven blau- bis stahlgrünen Ton, der im Herbst in warme Goldgelb- bis Kupfernuancen übergeht und so für eine starke Blattschmuckwirkung sorgt. Ab Spätsommer erscheinen filigrane, schwebend wirkende Rispenblüten, die dem Präriegras eine leichte, transparente Anmutung geben und bis in den Winter hinein dekorativ bleiben. Cloud Nine zählt zu den höher wachsenden Formen der Rispenhirse und ist dank guter Standfestigkeit ein zuverlässiges Strukturgras im Staudenbeet.
Als Solitär im Vorgarten setzt diese Rutenhirse markante Akzente, in Gruppenpflanzung schafft sie rhythmische Wiederholungen in Gräserbeeten oder Präriepflanzungen. Auch in Kombination mit spätsommerlichen Blütenstauden und anderen Ziergräsern entfaltet sie ihre volle Wirkung. Auf der Terrasse lässt sie sich in großen Gefäßen als Kübelpflanze kultivieren und bietet dort eine elegante, halbtransparente Sichtschutzfunktion.
Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Blattfärbung und die reiche Rispenbildung. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und frisch bis trocken sein; Staunässe wird nicht vertragen. Pflegeleicht im Unterhalt genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, sodass die neue Vegetation ungehindert durchtreiben kann. Bei Bedarf kann die Horststaude alle paar Jahre geteilt werden, um Vitalität und Kompaktheit zu erhalten. So präsentiert sich Panicum virgatum Cloud Nine als vielseitiger Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz im Grasbereich mit ganzjährigem Zierwert.
Als Solitär im Vorgarten setzt diese Rutenhirse markante Akzente, in Gruppenpflanzung schafft sie rhythmische Wiederholungen in Gräserbeeten oder Präriepflanzungen. Auch in Kombination mit spätsommerlichen Blütenstauden und anderen Ziergräsern entfaltet sie ihre volle Wirkung. Auf der Terrasse lässt sie sich in großen Gefäßen als Kübelpflanze kultivieren und bietet dort eine elegante, halbtransparente Sichtschutzfunktion.
Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Blattfärbung und die reiche Rispenbildung. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und frisch bis trocken sein; Staunässe wird nicht vertragen. Pflegeleicht im Unterhalt genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, sodass die neue Vegetation ungehindert durchtreiben kann. Bei Bedarf kann die Horststaude alle paar Jahre geteilt werden, um Vitalität und Kompaktheit zu erhalten. So präsentiert sich Panicum virgatum Cloud Nine als vielseitiger Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz im Grasbereich mit ganzjährigem Zierwert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.