Paeonia lactiflora 'Lady Alexandra Duff', Pfingstrose, rosa, 2-3 Liter Topf
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePaeonia lactiflora 'Lady Alexandra Duff' 2-3 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEdel-Pfingstrose, Chinesische Pfingstrose
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftSüßlich
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654306184
Beschreibung
Bereich überspringen
Paeonia lactiflora ‘Lady Alexandra Duff’, die Chinesische Edel-Pfingstrose, ist eine klassische Prachtstaude mit romantischem Charme und eindrucksvoller Blütenfülle. Ihre üppigen, dicht gefüllten Blüten in zartem Rosa bis Creme-Rosa öffnen sich von Ende Mai bis Juni und verströmen einen eleganten Duft, der jede Rabatte und jeden Bauerngarten veredelt. Das frisch austreibende Laub erscheint im Frühjahr in kraftvollem Grün, bildet eine standfeste, buschige Horstform und sorgt als attraktive Gartenstaude auch außerhalb der Blüte für eine harmonische Struktur. Mit einer Höhe von etwa 80 bis 100 cm eignet sich diese Pfingstrose hervorragend als Solitär im Staudenbeet, in der klassischen Mischpflanzung mit Rosen und Begleitstauden oder in der Gruppenpflanzung für eine eindrucksvolle Blütenwirkung; in ausreichend großen, tiefen Kübeln kann sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Vorgarten zur Geltung kommen. ‘Lady Alexandra Duff’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen tiefgründigen, nährstoffreichen, humosen und gut durchlässigen Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Pfingstrosen lieben Ruhe, daher nach dem Einpflanzen möglichst nicht mehr umsetzen und die Knospen flach setzen. Eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung, verwelkte Stängel werden erst im Spätherbst zurückgeschnitten, wenn die Staude saisonal vollständig eingezogen ist. Als Schnittblume ist diese Pfingstrose ein Highlight in Vase und Strauß und bringt zeitlose Eleganz in jeden Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.