Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 29.10.25 um 23:11 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Osmunda regalis, Königsfarn, 30–40 cm

Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566810
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Osmunda regalis 30-40 cm
    • Deutscher Name
      Königsfarn, Königsfarnfarn
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654818656

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Osmunda regalis, der majestätische Königsfarn, ist eine eindrucksvolle Gartenstaude für schattige bis halbschattige Bereiche, die mit ihrer archaischen Eleganz jeden Naturgarten bereichert. Seine kräftigen, frischgrünen Wedel entfalten sich im Frühjahr oft rötlich-bronzefarben und bilden im Sommer imposante, vasenförmige Horste mit einer klaren, architektonischen Silhouette. Charakteristisch sind die gesonderten, braun gefärbten Sporenstände, die dem Farn einen besonderen Zierwert verleihen. Im Herbst nehmen die Wedel eine warme gelb- bis kupferbraune Färbung an, bevor sie einziehen, wodurch der Königsfarn auch saisonal für Struktur und Atmosphäre sorgt.

    Als Strukturpflanze macht Osmunda regalis am Teichrand, im Moorbeet, am Bachlauf oder am Gehölzrand eine großartige Figur und eignet sich sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung als ruhiger Hintergrund im Schattenbeet. In großzügigen Kübeln auf der schattigen Terrasse setzt der Farn naturnahe Akzente und wirkt als harmonischer Begleiter zu Funkien, Farnkollegen und großblättrigen Stauden.

    Der Königsfarn bevorzugt humose, nährstoffreiche, saure bis schwach saure Böden, die dauerhaft frisch bis nass sind. Gleichmäßige Bodenfeuchte ist wichtig; sommerliche Austrocknung sollte vermieden werden. Staunasse, kalte Winternässe wird gut vertragen, solange der Standort windgeschützt und der Boden locker und durchlässig-humos bleibt. Pflegeleicht und langlebig, benötigt er außer einer Rückschnittpflege der alten Wedel im späten Winter kaum Aufmerksamkeit. Mit seiner robusten Wuchsform, seiner eindrucksvollen Höhe und dem urtümlichen Blattwerk ist Osmunda regalis eine ausgezeichnete Wahl für schattige Gartenbereiche, Teichzonen und naturhafte Gestaltung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben