Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 29.10.25 um 11:02 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566177
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Osmunda cinnamomea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Zimtfarn
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Wasserpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654258872

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Osmunda cinnamomea, der Zimtfarn, ist eine eindrucksvolle Blattschmuckstaude für schattige bis halbschattige Gartenbereiche und setzt als charakterstarker Farn besondere Akzente im Waldgarten. Sein frisches, mittel- bis hellgrünes Laub entfaltet sich im Frühjahr in elegant aufrechten, trichterförmigen Wedeln und erreicht je nach Standort beachtliche Höhe, wodurch eine üppige, natürliche Wirkung entsteht. Typisch sind die im Frühjahr erscheinenden fertilen Wedel, die in warmem zimtbraun aufragen und der Art ihren Namen verleihen; im Herbst färbt sich das Laub oft goldgelb bis bronzebraun und sorgt für stimmungsvolle Struktur im Schattenbeet. Der Wuchs ist horstbildend, dicht und langlebig, ideal für Gruppenpflanzungen als Gartenstaude oder als Solitär an ruhigen Standorten.

    Besonders wirkungsvoll steht der Zimtfarn am Teichrand, entlang eines Bachlaufs oder in feuchten Partien des Beetes, wo seine Vorliebe für gleichmäßig frische bis nasse, humose und eher saure, kalkarme Böden erfüllt wird. Als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse lässt er sich ebenso kultivieren, sofern das Substrat torffrei-humos und dauerhaft feucht bleibt. Ein Platz im lichten Schatten von Gehölzen betont seinen naturhaften Charakter und macht ihn zur idealen Begleitpflanze für Rhododendron, Hosta und andere Schattenstauden. Pflegeleicht zeigt er sich mit einer Mulchschicht gegen Austrocknung, regelmäßiger Wasserversorgung ohne Staunässe und einem Rückschnitt der alten Wedel im Spätwinter. Robust und winterhart treibt Osmunda cinnamomea verlässlich jedes Jahr neu aus und bereichert den Garten als dekorativer Zierfarn mit souveräner Präsenz.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben