Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 28.10.25 um 11:05 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Orostachys spinosus, Rosettenpflanze, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12402754
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Orostachys spinosus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Spinnenpflanze, Spinnen-Orostachys
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654305897

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Orostachys spinosus, auch als sukkulente Polsterstaude aus der Gattung Orostachys bekannt, ist eine charaktervolle Steingartenpflanze mit kompakten, dicht anliegenden Rosetten. Die fleischigen, spitz zulaufenden Blätter zeigen je nach Standort ein silbrig-grünes bis blaugraues, bereiftes Farbspiel und bilden mit der Zeit kleine Teppiche. Im Spätsommer bis Herbst erscheinen ausgereifte, kegelförmige Blütenstände, die die Rosette krönen und der Pflanze ihre skulpturale Wirkung verleihen; nach der Blüte stirbt die jeweilige Rosette ab, hinterlässt jedoch zahlreiche Kindel, die den Bestand dauerhaft erneuern. Der Wuchs bleibt niedrig und ordentlich, ideal für den Vordergrund, Trockenmauern, Kiesbeete, Alpinum und den klassischen Steingarten. Als Kübelpflanze in Schalen und Trogkultur kommt der geradlinige, grafische Charakter besonders zur Geltung und macht sie zu einem reizvollen Solitär auf Terrasse, Balkon oder im modernen Vorgarten.

    Am besten gedeiht Orostachys spinosus an einem vollsonnigen, warmen Standort in sehr durchlässigem, mineralischem Substrat. Ein magerer, sandig-kiesiger Boden mit guter Drainage ist entscheidend, Staunässe wird nicht vertragen; winterliche Nässe sollte durch erhöhte Pflanzplätze oder eine Splittabdeckung abgeführt werden. Die Pflege ist unkompliziert: sparsam gießen, zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen und verblühte Rosetten zeitnah entfernen. Eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit niedrig dosiertem, kaliumbetontem Dünger genügt. In Gruppenpflanzung neben anderen trockenheitsverträglichen Stauden und Sedum-Arten entstehen spannende Texturkontraste; als robuste Sukkulente setzt Orostachys spinosus auch in Pflanzschalen und Trögen klare, architektonische Akzente.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben