Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes', Gedenkemein, blau-weiß, ca. 11x11 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameOmphalodes cappadocica 'Starry Eyes' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKaukasus-Vergissmeinnicht
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654305675
Beschreibung
Omphalodes cappadocica ‘Starry Eyes’, das Kaukasus-Nabelnüsschen, bezaubert als elegante Frühlings-Staude mit einzigartigen zweifarbigen Blüten. Die zarten Blüten wirken himmelblau mit klar weißem Saum, was den namensgebenden sternenfunkelnden Effekt ergibt. Von März bis Mai bringt der kompakte, polsterbildende Wuchs frisches Leben in schattige Gartenbereiche. Das herz- bis eiförmige, frischgrüne Laub ist teils wintergrün und bildet dichte, sanfte Teppiche, die sich ideal als Bodendecker im Vordergrund von Beeten und am Gehölzrand eignen. Als Gartenstaude und Schattenstaude passt ‘Starry Eyes’ hervorragend in den Waldgarten, in den halbschattigen Vorgarten oder an den Rand von Ziersträuchern und Blütensträuchern; ebenso überzeugt sie in der Gruppenpflanzung, als niedriger Solitär im Beetvordergrund oder als dekorative Kübelpflanze auf schattiger Terrasse und Balkon.
Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit humosem, lockerem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, gut durchlässigem Boden, gern schwach sauer bis neutral. Staunässe und pralle Mittagssonne sollten vermieden werden; Laubkompost oder Mulch fördern Vitalität und Blattglanz. Nach der Blüte sorgt ein leichter Rückschnitt für einen kompakten Aufbau und frisches Laub. In längeren Trockenphasen empfiehlt sich maßvolles Gießen, während ein dünner Laubmulch in rauen Lagen den Wurzelbereich schützt. Zur Verjüngung und Verdichtung kann der horstig wachsende Teppich alle paar Jahre geteilt werden. Besonders harmonische Pflanzpartner sind Funkien, Farne, Lungenkraut, Elfenblumen und Brunnera, die gemeinsam mit diesem attraktiven Bodendecker stimmige, natürlich wirkende Schattenszenen im Beet, am Gehölzrand oder entlang von Gartenwegen schaffen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.