Nepeta sibirica, Katzenminze, blauviolett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameNepeta sibirica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSibirische Katzenminze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654305293
Beschreibung
Bereich überspringen
Nepeta sibirica, die Sibirische Katzenminze, ist eine ausdrucksstarke Staude mit horstigem, aufrechtem Wuchs und aromatischem, frischgrünem Laub. Ihre zahlreichen blauvioletten bis lavendelblauen Blütenähren erscheinen reich von Juni bis August und setzen als Blütenstaude leuchtende Akzente im Beet. Im Gegensatz zu kriechenden Arten wächst Nepeta sibirica buschig und standfest, wodurch sie als Zierstaude sowohl in der Rabatte als auch im naturnahen Steppenbeet überzeugend wirkt. Die Pflanze bildet dichte, harmonische Horste und bleibt mit ihrer klaren Silhouette lange strukturstabil, was sie zur attraktiven Begleiterin für Rosen, Ziergräser, Salvia oder Echinacea macht.
Als vielseitige Gartenstaude lässt sich die Sibirische Katzenminze im Vorder- bis Mittelgrund von Staudenbeeten, im klassischen Bauerngarten, im Vorgarten sowie in ausreichend großen Pflanzgefäßen als Kübelpflanze einsetzen. Auch in Gruppenpflanzung entfaltet sie eine besonders geschlossene, farbintensive Wirkung; als lockerer Solitär bringt sie Ruhe und Rhythmus in gemischte Staudenrabatten. Ein sonniger Standort fördert Kompaktheit, Blühfreude und intensiven Farbton. Der Boden sollte durchlässig bis leicht sandig-lehmig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem ersten Flor empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, der zu einer sauberen Nachblüte bis in den Spätsommer anregt und die Pflanze vital hält. Nepeta sibirica ist robust, langlebig und winterhart, benötigt nur geringe Pflege und zeigt sich bei gleichmäßiger Wasserversorgung dauerhaft zuverlässig. So bereichert sie als pflegeleichte Blütenstaude jede Pflanzung mit natürlicher Eleganz und klarer Farbe.
Als vielseitige Gartenstaude lässt sich die Sibirische Katzenminze im Vorder- bis Mittelgrund von Staudenbeeten, im klassischen Bauerngarten, im Vorgarten sowie in ausreichend großen Pflanzgefäßen als Kübelpflanze einsetzen. Auch in Gruppenpflanzung entfaltet sie eine besonders geschlossene, farbintensive Wirkung; als lockerer Solitär bringt sie Ruhe und Rhythmus in gemischte Staudenrabatten. Ein sonniger Standort fördert Kompaktheit, Blühfreude und intensiven Farbton. Der Boden sollte durchlässig bis leicht sandig-lehmig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem ersten Flor empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt, der zu einer sauberen Nachblüte bis in den Spätsommer anregt und die Pflanze vital hält. Nepeta sibirica ist robust, langlebig und winterhart, benötigt nur geringe Pflege und zeigt sich bei gleichmäßiger Wasserversorgung dauerhaft zuverlässig. So bereichert sie als pflegeleichte Blütenstaude jede Pflanzung mit natürlicher Eleganz und klarer Farbe.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.