Monarda fistulosa 'Schneewittchen', Indianernessel, weiß, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMonarda fistulosa 'Schneewittchen' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameIndianernessel, Wilde Bergamotte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304944
Beschreibung
Bereich überspringen
Monarda fistulosa ‘Schneewittchen’, die weiße Indianernessel bzw. Wilde Bergamotte, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude mit elegantem Charakter und feinem Duft, die als Monarde seit langem in Bauerngarten und Staudenbeet geschätzt wird. Die reinweißen, etagenartig angeordneten Blütenquirle erscheinen von Hochsommer bis Frühherbst und thronen über quirligem, frischgrünem, aromatischem Laub, das beim Berühren angenehm nach Bergamotte und Minze duftet. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort etwa 70 bis 100 cm und setzt im Vorder- bis Mittelgrund von Rabatten, im Präriebeet oder als duftende Schnittblume markante Akzente. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich ‘Schneewittchen’ für die Gruppenpflanzung ebenso wie als Solitär, harmoniert hervorragend mit Echinacea, Salvia, Rudbeckia und Ziergräsern und kann mit ausreichend Wasser auch als dekorative Kübelpflanze Balkon und Terrasse bereichern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe vermeiden, in sommerlichen Trockenphasen regelmäßig wässern. Eine Gabe organischer Dünger im Frühjahr fördert die Blühfreude, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt einen sauberen Neuaustrieb an. Teilung alle wenigen Jahre erhält Vitalität und Blühwilligkeit. Die robuste, winterharte Beetstaude überzeugt durch lange Blütezeit, standfeste Stiele und das klare Weiß, das farbintensive Nachbarn stilvoll hervorhebt und moderne wie klassische Gartengestaltungen gleichermaßen aufwertet. So wird Monarda fistulosa ‘Schneewittchen’ zum duftenden Highlight im Staudenbeet, im Vorgarten oder im naturnah angelegten Zierbereich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.