Molinia caerulea 'Edith Dudszus', Moorgras, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia caerulea 'Edith Dudszus' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815044
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia caerulea ‘Edith Dudszus’, das Pfeifengras oder Moor-Pfeifengras, ist ein elegantes Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit filigraner Leichtigkeit Akzente im Beet und in der Rabatte setzt. Die dicht horstig wachsende Sorte bildet im Frühjahr frisches, mittelgrünes Laub, das einen aufrechten, leicht überhängenden Schopf bildet. Ab Hochsommer erheben sich schlanke, standfeste Blütenhalme mit zart violett überhauchtem Ansatz, die sich im Verlauf zu warm strohfarbenen Rispen verfärben und bis in den Winter strukturstark stehen bleiben. Im Herbst leuchtet das Laub in goldgelben Tönen und betont die transparente, architektonische Anmutung dieser Präriegras-Sorte eindrucksvoll.
Als Solitär im Vorgarten, in natürlichen Pflanzbildern, in der Gruppenpflanzung neben Stauden wie Sonnenhut, Astern oder Sedum sowie am Teichrand schafft dieses Ziergras rhythmische Höhe und lebendige Bewegung. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten wirkt Molinia ‘Edith Dudszus’ als vertikaler Blickfang mit moderner, klarer Formensprache. Der Wuchs bleibt stets horstig und breitet sich nicht aus, was die Planung in gemischten Staudenbeeten erleichtert und dem Gartenstrauch-ähnlichen Aufbau eine ruhige Struktur verleiht.
Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit frischem, humosem, durchlässigem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach Anwachsen toleriert, dauerhaft staunasse Bedingungen sollten vermieden werden. Pflegeleicht und schnittarm genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter. Winterhart und windverträglich, liefert Molinia caerulea ‘Edith Dudszus’ über alle Jahreszeiten hinweg eine klare, feinzeichnende Silhouette für anspruchsvolle Gestaltung.
Als Solitär im Vorgarten, in natürlichen Pflanzbildern, in der Gruppenpflanzung neben Stauden wie Sonnenhut, Astern oder Sedum sowie am Teichrand schafft dieses Ziergras rhythmische Höhe und lebendige Bewegung. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten wirkt Molinia ‘Edith Dudszus’ als vertikaler Blickfang mit moderner, klarer Formensprache. Der Wuchs bleibt stets horstig und breitet sich nicht aus, was die Planung in gemischten Staudenbeeten erleichtert und dem Gartenstrauch-ähnlichen Aufbau eine ruhige Struktur verleiht.
Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig mit frischem, humosem, durchlässigem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach Anwachsen toleriert, dauerhaft staunasse Bedingungen sollten vermieden werden. Pflegeleicht und schnittarm genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter. Winterhart und windverträglich, liefert Molinia caerulea ‘Edith Dudszus’ über alle Jahreszeiten hinweg eine klare, feinzeichnende Silhouette für anspruchsvolle Gestaltung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.