Molinia arundinacea 'Karl Foerster', Pfeifengras, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia arundinacea 'Karl Foerster' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Riesen-Goldschwingel, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815037
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia arundinacea ‘Karl Foerster’, das Riesen-Pfeifengras, ist ein elegantes Ziergras und charakterstarkes Strukturgras für moderne und naturnahe Pflanzungen. Aus einer kompakten, horstbildenden Staude wachsen schlanke, aufrechte Halme, die ab Hochsommer zarte, luftige Rispen tragen. Die filigranen Blütenstände schweben in warmen Braun- und Purpurtönen über dem frischen Grün der schmalen Blätter und erzeugen eine transparente, bewegte Silhouette. Im Herbst färbt sich das Laub leuchtend goldgelb bis strohfarben und sorgt für eindrucksvolle Saisonwirkung, die bis in den Winter hinein attraktiv bleibt.
Als Gartenstaude eignet sich ‘Karl Foerster’ hervorragend für Staudenbeete, Präriegärten, Rabatten und naturnahe Pflanzungen, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzungen und bringt Höhe sowie Rhythmus in Mixed-Borders. In großen Gefäßen lässt sich das Ziergras auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten einsetzen, wo die aufrechte, standfeste Wuchsform vertikale Akzente setzt, ohne zu wuchtig zu wirken.
Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, der Boden durchlässig, humos und gleichmäßig frisch, gern leicht feucht, jedoch ohne Staunässe. Auf mageren Substraten bleibt der Wuchs etwas niedriger, auf zu nährstoffreichen Böden kann er lockerer ausfallen. Das Riesen-Pfeifengras ist pflegeleicht: Nach der winterlichen Strukturwirkung erfolgt der Rückschnitt erst im Spätwinter knapp über dem Boden, damit der neue Austrieb im Frühjahr ungestört startet. Wind- und wetterfest, langlebig und horsttreu bleibt Molinia arundinacea ‘Karl Foerster’ formschön und bereichert Beete, Freiflächen und Terrassen mit natürlicher Eleganz.
Als Gartenstaude eignet sich ‘Karl Foerster’ hervorragend für Staudenbeete, Präriegärten, Rabatten und naturnahe Pflanzungen, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzungen und bringt Höhe sowie Rhythmus in Mixed-Borders. In großen Gefäßen lässt sich das Ziergras auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder im Vorgarten einsetzen, wo die aufrechte, standfeste Wuchsform vertikale Akzente setzt, ohne zu wuchtig zu wirken.
Der ideale Standort ist sonnig bis halbschattig, der Boden durchlässig, humos und gleichmäßig frisch, gern leicht feucht, jedoch ohne Staunässe. Auf mageren Substraten bleibt der Wuchs etwas niedriger, auf zu nährstoffreichen Böden kann er lockerer ausfallen. Das Riesen-Pfeifengras ist pflegeleicht: Nach der winterlichen Strukturwirkung erfolgt der Rückschnitt erst im Spätwinter knapp über dem Boden, damit der neue Austrieb im Frühjahr ungestört startet. Wind- und wetterfest, langlebig und horsttreu bleibt Molinia arundinacea ‘Karl Foerster’ formschön und bereichert Beete, Freiflächen und Terrassen mit natürlicher Eleganz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.